100% des Wissens
nutzen
Blog
Wissen vermehrt sich, wenn man es teilt.
033 – LEGO SERIOUS PLAY: Unerwartete Anwendungen – von Strategie bis Mediation
LEGO SERIOUS PLAY ist vielseitiger als gedacht. In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir über überraschende Einsatzmöglichkeiten – von Strategieentwicklung über Mediation bis hin zur Webseiten-Planung. Wie hilft die Methode dabei, verborgene Erkenntnisse freizulegen und Teams enger zusammenzubringen? Erfahre, warum LEGO SERIOUS PLAY mehr ist als nur ein kreativer Workshop-Ansatz. Jetzt reinhören!
032 – Website-Planung mit LEGO® SERIOUS PLAY®: Strategie & Nutzerführung
Websites sind mehr als nur digitale Visitenkarten – sie sind strategische Werkzeuge. Doch wie plant man eine Website, die wirklich funktioniert? In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie LEGO SERIOUS PLAY nicht nur bei Strategie- und Team-Workshops, sondern auch bei der Website-Planung hilft. Warum eine klare Positionierung der Schlüssel zum Erfolg ist und wie man mit LEGO SERIOUS PLAY Touchpoints und die Customer Journey effektiv gestalten kann, erfährst Du hier.
031 – LEGO® SERIOUS PLAY® Schnupperworkshop – Der perfekte, kostenlose Einstieg in die Methode
LEGO SERIOUS PLAY ist eine Methode, die man erleben muss, um sie wirklich zu verstehen. Genau dafür gibt es Schnupperworkshops! In unserer Podcast-Episode sprechen wir darüber, warum Unternehmen von diesen kurzen, kostenlosen Sessions profitieren, wie ein Schnupperworkshop abläuft und welche überraschenden Erkenntnisse dabei entstehen. Erfahre, warum gerade diese Methode Teams und Strategien nachhaltig beeinflussen kann.
Warum LEGO® SERIOUS PLAY® mein Arbeitsleben verändert hat – und auch Ihres verändern kann
Warum sich voll auf LEGO® SERIOUS PLAY® konzentrieren? Es gibt überzeugende Gründe dafür. Erfahre hier, warum Brickolution® diese Methode leidenschaftlich unterstützt.
030 – Nachhaltige Events veranstalten. Wie geht das und wie kann LEGO® SERIOUS PLAY® unterstützen?
Nachhaltige Events mit LEGO SERIOUS PLAY gestalten
Wie werden Events nicht nur umweltfreundlich, sondern auch nachhaltig in der Wirkung? In unserer neuesten Podcast-Folge erfährst du, wie LEGO SERIOUS PLAY kreative Ideenfindung fördert und warum interaktive Methoden in der Eventbranche immer wichtiger werden. Jetzt lesen!
029 – LEGO® SERIOUS PLAY® auf Messen: Lohnt sich das interaktive Format?
Kann LEGO SERIOUS PLAY auf Fachmessen sinnvoll eingesetzt werden? Matthias hat es getestet und teilt seine Erfahrungen. In unserer aktuellen Podcast-Folge erfährst Du, wie Unternehmen von dieser Methode profitieren können – von gesteigerter Aufmerksamkeit am Messestand bis hin zu wertvollen Kundeninteraktionen.
028 – Drink your own Champagne: LEGO® SERIOUS PLAY® SWOT-Analyse aus Teilnehmenden-Perspektive
Was passiert, wenn LEGO SERIOUS PLAY Facilitators selbst Teilnehmende werden? In unserer neuesten Podcast-Episode nehmen Kerstin und Matthias an einem LEGO SERIOUS PLAY Workshop teil – mit tiefen Erkenntnissen und einem völlig neuen Blick auf ihre Zusammenarbeit.
027 – Ein Jahr ® SERIOUS PLAY® Podcast Enten-Talk – Rückblick, Learnings und Ausblick
Seit einem Jahr bringt Enten-Talk spannende Einblicke in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY. In dieser Jubiläumsfolge reflektieren die Hosts über Highlights, Herausforderungen und die Zukunft des Podcasts. Erfahre, wie die Methode auditiv funktioniert, welche Gäste uns inspiriert haben und welche spannenden Themen auf dich warten.
026 – Ereignisse in LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops: So funktioniert es!
Ereignisse in LEGO SERIOUS PLAY Workshops sind ein kraftvolles Werkzeug, um Handlungsmuster sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu gewinnen. In unserer aktuellen Podcast-Episode zeigen wir, wie man durch das Nachspielen realer Situationen bessere Entscheidungen trifft, Ängste überwindet und Veränderungen aktiv gestaltet. Ein spannender Ansatz für persönliche Entwicklung und Unternehmensstrategie!
025 – LEGO® SERIOUS PLAY® für Teambuilding & Berufsorientierung – Einblicke aus der Praxis
Wie können junge Menschen ihre Talente erkennen und in die richtige Richtung steuern? LEGO SERIOUS PLAY bietet eine kreative Methode, um Klarheit über die eigenen Stärken und Interessen zu gewinnen. In unserer neuesten Podcast-Episode spricht Laura Niedecken darüber, wie sie mit LEGO SERIOUS PLAY Workshops Azubis, Dual-Studierende und Schüler:innen bei ihrer Berufsorientierung unterstützt und gleichzeitig Teamdynamiken stärkt. Erfahre, warum diese Methode so wirkungsvoll ist und wie sie die persönliche Entwicklung fördert.
024 – LEGO® SERIOUS PLAY®: So werden neue Teams schneller produktiv
Wie formt man aus Einzelpersonen ein starkes Team, das effizient zusammenarbeitet? In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir über die Herausforderungen neuer Teams und zeigen, wie LEGO SERIOUS PLAY gezielt eingesetzt werden kann, um Vertrauen aufzubauen, eine gemeinsame Vision zu entwickeln und die Teamdynamik zu stärken. Erfahre, wie ein Workshop mit einer interdisziplinären Gruppe unerwartete Aha-Momente schuf und warum diese Methode weit über klassische Teambuilding-Ansätze hinausgeht.
023 – LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop planen – die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Moderation
LEGO SERIOUS PLAY Workshops erfolgreich planen – so geht’s
Ein LEGO SERIOUS PLAY Workshop entfaltet seine volle Wirkung nur durch eine präzise Planung. Einfach loslegen? Das funktioniert nicht. In unserer aktuellen Podcast-Episode zeigen wir, worauf es bei der Workshop-Vorbereitung ankommt. Vom ersten Kundengespräch über die Fragestellung bis hin zur minutiösen Zeitplanung – hier erfährst du, wie du Workshops optimal strukturierst und flexibel auf Herausforderungen reagierst.
022 – LEGO® SERIOUS PLAY® in der multikulturellen Arena – Bauklötze der Verständigung
LEGO SERIOUS PLAY in der multikulturellen Arena – Sprache als Brücke oder Barriere?
Wie funktioniert LEGO SERIOUS PLAY in Gruppen mit verschiedenen Muttersprachen? Sind Metaphern wirklich universell, und kann man mit den Steinen auch Sprachbarrieren überwinden? In unserer aktuellen Podcast-Episode gehen wir diesen Fragen auf den Grund und zeigen, warum LEGO SERIOUS PLAY eine Methode ist, die weit über Worte hinausgeht.
021 – Die Duck-Lady und ihre 700 LEGO® Enten: Kreativität trifft Coaching
InhaltsverzeichnisEin Enten-Talk InterviewVon der Messe zur Coaching-Methode: Ariane Heckers LEGO SERIOUS PLAY ReiseDie LEGO-Ente als Gamechanger: 365 Tage, 365 EntenLEGO SERIOUS PLAY im Unternehmenskontext: Ein Werkzeug für bessere ZusammenarbeitDie nächste...
020 – LEGO® SERIOUS PLAY®: Das vereinte Modell (engl. Shared Model) – So entsteht ein gemeinsames Verständnis
Was macht das vereinte Modell (Shared Model) zu einer der wirkungsvollsten Methoden in LEGO SERIOUS PLAY? In unserer aktuellen Podcast-Folge tauchen wir tief in diesen Prozess ein und zeigen, warum das gemeinsame Modell mehr ist als die Summe seiner Teile. Welche Herausforderungen gibt es bei der Erstellung? Wie unterscheiden sich verschiedene Herangehensweisen? Und warum kann es manchmal länger dauern, als man denkt? Erfahre, wie das Shared Model für Klarheit und Alignment sorgt und warum es in Workshops eine zentrale Rolle spielt.
019 – OKR und LEGO® SERIOUS PLAY®: Strategische Zielsetzung spielerisch optimieren
Wie lassen sich Unternehmensziele klar definieren und strategisch umsetzen? OKR (Objectives and Key Results) bietet eine bewährte Methode, doch oft bleibt die Umsetzung abstrakt. In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir mit Dr. Reinhard Ematinger darüber, wie LEGO SERIOUS PLAY den OKR-Prozess unterstützt. Durch das Bauen von Modellen werden Visionen greifbar, Missverständnisse reduziert und Teams interdisziplinär eingebunden. Erfahre, warum diese Kombination so wirkungsvoll ist und wie Du sie für Dein Unternehmen nutzen kannst.
018 – LEGO® SERIOUS PLAY® online – eine echte Alternative oder nur ein Kompromiss?
LEGO SERIOUS PLAY lebt von der Interaktion und dem kreativen Austausch. Doch lässt sich diese besondere Methodik auch online effektiv einsetzen? In unserer neuesten Podcast-Episode diskutieren wir genau diese Frage – und sind uns nicht einig. Während Matthias Online-Workshops kritisch sieht, argumentiert Kerstin, dass sie durchaus wirksam sein können, wenn sie richtig konzipiert werden. Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es? Wo liegen die Herausforderungen? Und für wen eignet sich das Online-Format besonders? Lies weiter und erfahre, ob LEGO SERIOUS PLAY online eine echte Alternative sein kann.
017 – Jahresrückblick und Weihnachtsstimmung im Enten-Talk
In der neuen Episode des Enten-Talks blicken Kerstin und Matthias auf das Jahr 2023 zurück: Welche Workshops haben sie besonders geprägt? Welche Fehler bleiben in Erinnerung? Und welche Ziele setzen sie sich für das neue Jahr? Neben spannenden Learnings rund um LEGO SERIOUS PLAY geht es auch um Weihnachtsessen, Traditionen und die Frage: Sollte ein Podcast in Zukunft auch als Videoformat verfügbar sein? Jetzt reinhören und inspirieren lassen.
016 – Von der Sterneküche zur Workshop-Moderation – Wie Matthias Renner LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator wurde
Matthias Renner ist bekannt als erfahrener LEGO SERIOUS PLAY Facilitator. Doch nur wenige wissen, dass sein Weg dorthin alles andere als geradlinig verlief. Von der gehobenen Gastronomie über eine Karriere in der IT hin zur kreativen Workshop-Gestaltung – seine Erfahrungen aus diesen Bereichen fließen direkt in seine Arbeit mit LEGO SERIOUS PLAY ein. In der neuesten Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie Serviceorientierung, analytisches Denken und Leidenschaft für Kreativität ihn geprägt haben und was Sauerteigbrot mit erfolgreichen Workshops gemeinsam hat.
015 – Bausteine der Führung: Ein Gespräch mit Meike Thai
Wie kann man als Führungskraft ein wachsendes Team erfolgreich zusammenhalten? Wie lassen sich Kommunikationsprobleme lösen und die Zusammenarbeit verbessern? In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir mit Meike Thai über ihre Erfahrungen mit LEGO SERIOUS PLAY. Sie berichtet, wie ihr Team mit dieser Methode neue Perspektiven gewonnen, Rollen klarer definiert und den Teamgeist nachhaltig gestärkt hat. Ein inspirierendes Gespräch über Führung, Veränderung und die Kraft gemeinsamer Reflexion.
014 – Die LEGO® SERIOUS PLAY® Etikette – Regeln für erfolgreiche Workshops
Warum sind die Regeln in einem LEGO SERIOUS PLAY Workshop so entscheidend? Wie wird sichergestellt, dass wirklich alle Teilnehmenden eingebunden sind und ihre Ideen gehört werden?
In unserer neuen Podcast-Episode sprechen wir über die LEGO SERIOUS PLAY Etikette – die Grundprinzipien, die einen effektiven und wertschätzenden Workshop ermöglichen. Erfahre, warum jedes Modell einzigartig ist, warum Interpretation tabu ist und welche Rolle der Facilitator spielt.
013 – Bricks4Change – Ein weltweiter LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop
Bricks4Change – Ein weltweites LEGO SERIOUS PLAY Projekt für den Klimadialog
Wie bringt man junge Menschen weltweit dazu, über den Klimawandel ins Gespräch zu kommen? Rob Trend wollte verstehen, warum manche Jugendliche sich intensiv mit dem Thema beschäftigen, während andere kaum Interesse zeigen. Daraus entstand „Bricks4Change“ – ein globaler LEGO SERIOUS PLAY Workshop, der Hunderte Jugendliche zusammenbrachte. Trotz der Herausforderungen durch die Pandemie entwickelte sich ein einzigartiges Projekt mit tiefgehenden Erkenntnissen. Erfahre in unserem Blogbeitrag, wie diese Initiative entstand, welche überraschenden Ergebnisse sie lieferte und warum das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.
012 – Emotionen im LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop: Warum sie der Schlüssel zu besseren Teams sind
Kann es sein, dass in LEGO SERIOUS PLAY Workshops Emotionen hochkommen?
Definitiv! Doch warum geschieht das und welche Auswirkungen hat es auf Teams und Unternehmen? In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie das Bauen mit LEGO Steinen tiefere Themen an die Oberfläche bringt. Dabei entstehen oft starke Emotionen – von Überraschung über Anerkennung bis hin zu einem tiefen Gefühl von Selbstwirksamkeit. Warum das nicht nur erlaubt, sondern essenziell für eine moderne Unternehmenskultur ist, erfährst du in diesem Beitrag.
011 – Gute Fragen in der Marktforschung und in LSP – Interview mit Rob Drent
Die Kunst der guten Frage – Ein Gespräch mit Rob Drent
Gute Fragen sind mehr als nur Worte – sie sind der Schlüssel zu tiefen Einsichten. In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir mit Rob Drent, einem erfahrenen Marktforscher und LEGO SERIOUS PLAY Facilitator, über die Kunst, Fragen so zu stellen, dass sie echte Erkenntnisse liefern. Wie entwickelt man Fragen, die nicht nur Oberflächenantworten erzeugen? Wann ist LEGO SERIOUS PLAY das richtige Werkzeug in der Marktforschung? Und warum ist es so wichtig, mit den richtigen Fragen das Denken zu lenken?
010 – Michel Cloosterman: Vom Historiker zum LEGO® SERIOUS PLAY® Trainer
LEGO SERIOUS PLAY Trainer Michel Cloosterman im Gespräch – Ein Weg voller Leidenschaft
Wie verändert ein einziger Workshop ein ganzes Leben? Michel Cloosterman erlebte 2009 in Kopenhagen seine erste Begegnung mit LEGO SERIOUS PLAY – und fand darin seine Berufung. Heute bildet er Facilitators aus und ist Teil der Association of Master Trainers. In unserer neuen Podcastfolge spricht er über seinen ungewöhnlichen Werdegang, die Bedeutung der Methode und warum eine hochwertige Ausbildung für Facilitators unverzichtbar ist.
009 – Skills Building im LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop – Der Schlüssel zum Erfolg
Warum ist Skills Building im LEGO SERIOUS PLAY Workshop unverzichtbar?
Wie beginnt ein erfolgreicher LEGO SERIOUS PLAY Workshop? Einfach Steine auf den Tisch legen und losbauen? Ganz so einfach ist es nicht. In unserer aktuellen Podcast-Episode sprechen wir über Skills Building – den entscheidenden ersten Schritt in jedem Workshop. Wir erklären, warum dieser Prozess mehr ist als nur eine Aufwärmübung, welche Fähigkeiten Teilnehmende erlernen und warum man ihn niemals überspringen sollte. Erfahre, wie Skills Building alle Beteiligten auf ein gemeinsames Niveau bringt, Sicherheit schafft und den Erfolg eines Workshops maßgeblich beeinflusst.
008 – Sven Golob: Mit LEGO® SERIOUS PLAY® Transaktionsanalyse neu denken
Transaktionsanalyse und LEGO SERIOUS PLAY: Wie sich Kommunikation spielerisch verbessern lässt
Was macht erfolgreiche Kommunikation aus? In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Sven Golob über die Transaktionsanalyse – eine Methode, die Kommunikationsmuster sichtbar macht und Missverständnisse reduziert. Erfahre, warum LEGO SERIOUS PLAY und Transaktionsanalyse perfekt zusammenpassen, wie die Methode in Workshops eingesetzt wird und welche Rolle psychologische Sicherheit spielt.
007 – Enten-Talk: Retrospektiven mit LEGO® SERIOUS PLAY® gestalten – Interview mit Julia Velder
Wie können Teams ihre Zusammenarbeit reflektieren, ohne sich in endlosen Diskussionen zu verlieren? In unserer neuesten Podcast-Episode zeigt Julia Velder, wie LEGO SERIOUS PLAY Retrospektiven nicht nur effizienter, sondern auch kreativer und unterhaltsamer macht. Erfahre, warum diese Methode eine neue Dimension für Reflexion und Teamentwicklung eröffnet und wie sie Unternehmen dabei hilft, bessere Ergebnisse zu erzielen.
006 – Wenn bunte Hunde Enten bauen – Kai Krahs Weg mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Wenn bunte Hunde Enten bauen – Kai Krahs Weg mit LEGO SERIOUS PLAY
Wie findet man seine wahre berufliche Leidenschaft? Kai Krah entdeckte durch eine persönliche Krise und seine Neugier die Methode LEGO SERIOUS PLAY. Vom ersten Meetup bis zur Ausbildung als Facilitator erzählt er, wie er kreative Räume für Teams und Unternehmen gestaltet. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Facilitation, Transformation und den Einfluss von LEGO SERIOUS PLAY auf Unternehmenskultur.
Spielend denken und Ausdauersport: Die Parallelen zwischen LEGO® SERIOUS PLAY® und Marathon
Gibt es wirklich Parallelen zwischen einem LEGO SERIOUS PLAY Workshop und 42,195 km Laufen? Auf den ersten Blick könnte die Vorstellung abwegig wirken. Beim genaueren Hinschauen jedoch offenbaren sich faszinierende Ähnlichkeiten…
005 – Enten-Talk: Berufliche Neuorientierung mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Berufliche Neuorientierung mit LEGO SERIOUS PLAY – Klarheit durch kreative Methoden
Wie findet man den richtigen beruflichen Weg? In unserer aktuellen Podcast-Episode erfährst Du, wie LEGO SERIOUS PLAY Menschen hilft, neue Perspektiven zu entwickeln, ihre Stärken zu erkennen und konkrete nächste Schritte zu planen. Egal, ob Studienabsolvent oder erfahrener Berufstätiger – diese Methode bietet wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich beruflich neu orientieren möchten.
004 – Enten-Talk: Eigene LEGO® Steine für LEGO® SERIOUS PLAY® nutzen – Geht das?
Kannst Du für einen LEGO SERIOUS PLAY Workshop einfach Deine alten LEGO Steine aus dem Keller holen? Oder sind spezielle Sets die bessere Wahl? In dieser Podcast-Episode beantworten wir eine der meistgestellten Fragen rund um LEGO SERIOUS PLAY. Erfahre, welche offiziellen LEGO Sets es gibt, warum sie für die Methode entwickelt wurden und ob Du wirklich eigene Steine verwenden solltest.
003 – Enten-Talk: Warum heißt der Enten-Talk Enten-Talk?
Gerade erst gestartet, trotzdem bekamen wir oft die Frage, warum unser Podcast Enten-Talk heißt? Wir bringen Licht ins Dunkel.
002 – Was ist LEGO® SERIOUS PLAY®? – Eine innovative Methode für bessere Zusammenarbeit
Wie kann eine Methode mit LEGO-Steinen helfen, komplexe Probleme zu lösen und Teams effizienter zusammenarbeiten zu lassen? In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir über die Ursprünge, den Kernprozess und die Vorteile von LEGO SERIOUS PLAY. Erfahre, warum diese Methode so wirkungsvoll ist und wie sie sicherstellt, dass wirklich jede Stimme gehört wird! Jetzt reinhören!
001 – Enten-Talk: Wir stellen uns und den Enten-Talk Podcast
Tauch‘ ein in die Welt des LEGO® SERIOUS PLAY® mit der ersten Folge unseres neuen Podcasts Enten-Talk.
FAZ informativ „Was Manager beim Spiel mit LEGO lernen können“
Machen Sie sich Sie hier einen Eindruck des Interviews von Othmara Glas in der FAZ. Informativ und auf den Punkt!
Kevin allein im Marketing – der interessante Podcast zu Marketing
Kevin Gründling interviewt mich in seinem Marketing-Podcast. Wie hilft LEGO SERIOUS PLAY im Marketing weiter? Kommen Sie rein!
Interessantes Interview – The NextGen Enterprise Summit 2021
Vom 25.-26. Novmber 2021 fand das Summit von The NextGen Enterprise in Paris-La Défense statt. Während dieses Events gab es Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern, Impulsvorträge und Workshops zu verschiedenen Themen. So auch zu LEGO SERIOUS …
Everyone hates having a meeting? Improve them with a duck
Improving meetings or workshops? No problem at all with LEGO SERIOUS PLAY. Read more in the interview by VDI nachrichten.
Meetings hasst jeder? Nicht mit einer bunten Ente!
Meetings verbessern. Mit LEGO SERIOUS PLAY ist das kein Problem. Lesen Sie mehr im Interview von den VDI nachrichten.
LEGO SERIOUS PLAY für Teams – Interview von Madeleine Lang
Madeleine Lang vom Creative Leadership Hub interviewte mich wie man LEGO SERIOUS PLAY in Teams verwenden kann. Warum werden die Teilnehmenden durch #LEGOSERIOUSPLAY in ihren Workshops so stark involviert? Warum ist das wichtig und geradezu notwendig Teams? Und was hat...
💥 BAM – Briques Autour du Monde 🌍 – Folge 006 – LEGO SERIOUS PLAY Online?
💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 Das französische Webinar über LEGO SERIOUS PLAY. Heute mit dem BAM-Team und der Frage ob Online-Workshops mit LEGO SERIOUS PLAY durchführbar sind.
💥 BAM – Briques Autour du Monde 🌍 – Geflüchtete im Workshop
💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 Das französische Webinar über LEGO SERIOUS PLAY. Heute mit Raymond El Khoury und der Arbeit mit Geflüchteten.
💥 BAM – Briques Autour du Monde 🌍 – Thema: Marktforschung
💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 Das französische Webinar über LEGO SERIOUS PLAY. Heute mit Simona Orlandi und qualitativer Marktforschung.
Skills Building – The Foundation of a Successful Workshop
Do you remember the last time you were completely absorbed in an activity and didn't even notice how time passed? Was that an experience you had rather alone or in community with others? Probably it was not a workshop? If it was, there is a good chance that LEGO...
Mit Skills Building erfolgreiche LEGO SERIOUS PLAY-Workshops
Erinnern Sie sich, als Sie das letzte Mal vollkommen in einer Tätigkeit aufgegangen sind und gar nicht gemerkt haben, wie die Zeit verging? War das ein Erlebnis, das Sie eher alleine oder in Gemeinschaft mit anderen hatten? Vermutlich handelte es sich dabei doch eher...
Mit LEGO SERIOUS PLAY in Räume eintauchen – Susanne Busshart
Susanne B. Busshart taucht mit mir in diesem Interview ein die Klärung der Frage, was LEGOS SERIOUS PLAY mit Räumen zu tun hat. Kommen Sie gerne mit uns!
💥 BAM – Briques Autour du Monde 🌍 – Thema: Strategie
💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 Das französische Webinar über LEGO SERIOUS PLAY. Heute mit Matthias Renner zum Thema Strategie.
Spielend nachdenken – der Kernprozess von LEGO SERIOUS PLAY
Kennen Sie das? Gerade noch war der Gedanke da. Er hat langsam angefangen, sich zu formen bis eine:r der Anderen am Tisch nicht mehr warten konnte und unbedingt seine Ansicht zum Thema mitteilen musste. Schwupps, war die Idee weg. Vielleicht kennen Sie auch das Gefühl...
Thinking calmly – The core process of LEGO SERIOUS PLAY
Do you know this? Just a moment ago the thought was there. It slowly started to take shape until one of the others at the table couldn't wait any longer and had to share his or her opinion on the topic. Suddenly, the idea was gone. Perhaps you also know the feeling of...
Inspirierend: Manager, die mit Klötzchen stapeln
… und dann klingelte das Telefon. Am Apparat: Insa Schniedermeier vom Magazin Business Punk.
Lesen Sie, wie Manager einer Unternehmensberatung mit LEGO SERIOUS PLAY …
💥 BAM 🌍 – 002 Agiles Arbeiten mit LEGO SERIOUS PLAY
💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 Das französische Webinar über LEGO SERIOUS PLAY. Heute mit Marc Vandyck zum Thema Agilität.
Work and play – no contradiction, but an exciting synergy
When was the last time you were just playing? Do you remember creating a shared world with others and discovering something new and unknown? And does your thinking relate more to your childhood and less to work? In my workshops I’m applying the LEGO® SERIOUS...
Arbeit und Spiel – die spannende Synergie
Wann haben Sie das letzte Mal einfach nur gespielt? Erinnern Sie sich daran, wie Sie mit Anderen eine gemeinsame Welt erschaffen haben und dabei etwas Neues und Unbekanntes entdeckt haben? Denken Sie jetzt eher an Ihre Kindheit und weniger an den Arbeitsplatz? In...
💥 BAM 🌍 – 001 – Effektive Zusammenarbeit an der UQAM
💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 Das französische Webinar über LEGO SERIOUS PLAY. Mit Ph. D. Simon Bourdeau, Université du Québec à Montréal (UQAM).
Super Webinar-Reihe: 💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 – 000
💥BAM – Briques Autour du Monde 🌍 Das erste 🇫🇷 französische Webinar über LEGO SERIOUS PLAY. Hier stellen Facilitator vor, wie sie die Methode anwenden.
Erfahrungsbericht: Mit LEGO SERIOUS PLAY die Welt verändern?
Gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown besuchte mich Stefanie Ballof. Lesen Sie hier ihren LEGO SERIOUS PLAY – Erfahrungsbericht.
://webweek LiveTV – Interview von Roman Keßler
In der vierten Folge des ://webweek Live TV wurde ich von Roman Keßler (Initiator der ://webweek 19) und über LEGO SERIOUS PLAY interviewt. Hier gibt’s das Interview und eine Zusammenfassung.
Interessanter Meetup-Bericht von Susanne Busshart
Susanne Busshart, eine DER Expertinnen zum Thema Räume in Kombination mit New Work, hat sich mit mir zu einem Meetup getroffen. Ihren spannenden Artikel finden Sie hier.
Kontakt
Bereit für kreative Lösungen?
Melde Dich gerne jederzeit. Gemeinsam finden wir Lösungen.