006 – Wenn bunte Hunde Enten bauen – Kai Krahs Weg mit LEGO® SERIOUS PLAY®

von Juni 29, 2023Videos & Podcasts, Deutsch

Podcast Enten Talk 006 Interview Kai Krahs Reise mit LEGO SERIOUS PLAY

Ein Enten-Talk Interview

Vom Generalisten zum Facilitator

Was passiert, wenn ein „bunter Hund“ beginnt, mit LEGO zu arbeiten? Genau das beschreibt Kai Krah in unserer neuen Podcast-Folge. Als Generalist und Innovationscoach suchte er lange nach einer Methode, die es ihm ermöglicht, Wissen greifbar zu machen. Durch eine persönliche Krise, einen Fußbruch und eine intensive Selbstreflexion fand er schließlich zu LEGO SERIOUS PLAY. Heute nutzt er die Methode, um Teams zu begleiten, kreative Prozesse zu gestalten und Unternehmenskultur sichtbarer zu machen.

Ein Wendepunkt: Sechs Wochen, eine Tochter und eine neue Perspektive

2017 wurde Kai Vater – ein einschneidendes Erlebnis, das viele Fragen aufwarf: Wer bin ich? Was möchte ich meinen Kindern mitgeben? Als er wenig später durch einen Fußbruch gezwungen war, sechs Wochen auf der Couch zu verbringen, nutzte er diese Zeit zur Reflexion.

Dabei entdeckte er seine Begeisterung für Innovation und Coaching. Eine Ausbildung zum Innovationscoach brachte ihn erstmals mit LEGO in Berührung. Besonders faszinierte ihn, wie LEGO helfen kann, komplexe Gedanken und Strukturen sichtbar zu machen. Doch erst ein Meetup in Frankfurt, organisiert von Matthias, brachte ihn in direkten Kontakt mit LEGO SERIOUS PLAY – und das veränderte alles.

Facilitation: Mehr als nur Moderation

Viele Menschen kennen den Begriff Moderation, doch Facilitation geht weit darüber hinaus. Während Moderatoren Diskussionen lenken und strukturieren, schaffen Facilitatoren einen Raum, in dem sich Wissen, Kreativität und Teamdynamik entfalten können.

Kai beschreibt Facilitation als einen Prozess, bei dem:

  • Teams selbstständig Lösungen entwickeln, statt Vorgaben zu erhalten.
  • Kreativität durch gezielte Fragestellungen angeregt wird.
  • Workshops flexibel gestaltet werden, um auf Veränderungen im Prozess reagieren zu können.

Gerade in Transformationsprozessen ist dieser Ansatz entscheidend. Veränderungen lassen sich nicht einfach „moderieren“ – sie müssen aktiv gestaltet und erlebbar gemacht werden. LEGO SERIOUS PLAY bietet hierfür eine einzigartige Möglichkeit.

Wenn bunte Hunde Enten bauen – LEGO SERIOUS PLAY als Werkzeug für Transformation

Ein Moment, der Kai besonders geprägt hat, war eine Übung während seiner Facilitator-Ausbildung. Er wurde gebeten, seine „Internal Identity“ – seine innere Identität – mit LEGO zu bauen. Ohne lange nachzudenken, begann er zu bauen und erkannte plötzlich, dass sein Modell genau das ausdrückte, was ihn am meisten ausmacht: das Verbinden von Menschen und Wissen.

Dieses Erlebnis machte ihm bewusst, wie kraftvoll LEGO SERIOUS PLAY als Methode ist. Komplexe, schwer greifbare Konzepte wie Unternehmenskultur, Leadership oder Teamentwicklung können damit sichtbar und verständlich gemacht werden.

Besonders spannend: Kai bezeichnet sich selbst als „bunten Hund“, der oft außerhalb klassischer Strukturen denkt. Passenderweise baute er während eines Workshops einmal eine bunte Ente – ein Sinnbild für seine unkonventionelle Art, neue Perspektiven einzunehmen und kreative Lösungen zu finden.

Unternehmenskultur greifbar machen mit LEGO SERIOUS PLAY

Heute setzt Kai LEGO SERIOUS PLAY gezielt ein, um Unternehmenskultur sichtbarer und verständlicher zu machen. In vielen Unternehmen gibt es Werte auf dem Papier – doch was bedeuten sie im Alltag wirklich?

Seine Erfahrung zeigt:

  • Teams entwickeln ein tieferes Verständnis für die Unternehmenskultur, wenn sie diese selbst modellieren.
  • Veränderungsprozesse werden greifbarer und emotional erfahrbar.
  • LEGO SERIOUS PLAY ermöglicht es, verschiedene Perspektiven sichtbar zu machen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

Ein bekanntes Zitat von Peter Drucker lautet: „Culture eats strategy for breakfast.“ Erfolgreiche Unternehmen wissen, dass Transformation nicht nur von Strategien abhängt – sondern von der Kultur, die sie trägt. LEGO SERIOUS PLAY hilft, diese Kultur zu gestalten.

Fazit: Mehr Empathie, mehr Menschlichkeit, mehr LEGO SERIOUS PLAY

Am Ende des Gesprächs nennt Kai drei Dinge, die in der Business-Welt wichtiger werden sollten:

  1. Mehr Empathie im Umgang miteinander.
  2. Mehr Menschlichkeit und Authentizität in Unternehmen.
  3. Mehr LEGO SERIOUS PLAY, um Wissen und Innovation sichtbar zu machen.

Seine Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, über den Tellerrand hinauszublicken – oder, um es mit seinen Worten zu sagen: „Ich habe keinen Tellerrand, weil ich kein Teller bin.“

Wer Facilitation lernen oder Unternehmenskultur durch LEGO SERIOUS PLAY greifbar machen will, findet in dieser Episode wertvolle Impulse.

Jetzt die ganze Folge hören!

==================================================

Neugierig geworden?

👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧

Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.

Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.

==================================================

Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts

Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.

Hintergrund

Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.

Inhalte

Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.

Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.

Ausblick

Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.

Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!

==================================================

Weitere Informationen

Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com

Podcast Webseite
enten-talk.com

Die Ente twittert:
LSPEnte

LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland

================

mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com

mueller macht web
mueller-macht-web.de

Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de

================

BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com

================

The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers

================

Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine

Du willst mehr? Klar, haben wir:

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne.

News

Bleiben Sie immer informiert

Ob Veranstaltungen, fach- oder branchenrelevante Themen – wir berichten Ihnen gerne.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner