Inhaltsverzeichnis
Der Enten-Talk
Nachhaltige Events sind mehr als nur ein Trend – sie sind eine Notwendigkeit. Doch wie gestaltet man Veranstaltungen, die sowohl ressourcenschonend als auch wirkungsvoll sind? In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir mit Michelle und Luca gesprochen, Experten in der Veranstaltungstechnik, die nachhaltige Eventkonzepte entwickeln. Ein besonderes Highlight: Der Einsatz von LEGO SERIOUS PLAY als kreative Methode zur Ideenfindung.
Warum nachhaltige Events wichtiger denn je sind
Die Veranstaltungsbranche ist ein riesiger Wirtschaftszweig, aber oft fehlt es an nachhaltigen Konzepten. Viele Events verbrauchen unnötig viele Ressourcen – sei es durch Materialeinsatz, Anreisen oder aufwendige Technik. Doch nachhaltige Events sind nicht nur eine Frage der Umwelt, sondern auch der Wirkung: Ein Event bleibt dann im Gedächtnis, wenn es emotional berührt.
Michelle und Luca haben ihr Unternehmen während der Corona-Zeit strategisch neu ausgerichtet und erkannt: Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur weniger CO₂-Ausstoß, sondern auch smartere Eventplanung. Ihr Ansatz: Veranstaltungen so gestalten, dass sie nicht nur ökologisch, sondern auch emotional nachwirken.
LEGO SERIOUS PLAY: Kreativität und Nachhaltigkeit in der Eventplanung
Ein zentrales Thema im Podcast war die Methode LEGO SERIOUS PLAY. Auf der IMEX in Frankfurt konnten Michelle und Luca erstmals erleben, wie LEGO SERIOUS PLAY Menschen dabei hilft, komplexe Gedanken greifbar zu machen.
Während Michelle als Kind nie mit LEGO gespielt hatte und zunächst überfordert war, stellte sie schnell fest, dass es nicht um Perfektion geht, sondern um den Ausdruck von Ideen. Luca hingegen fühlte sich direkt zurück in seine Kindheit versetzt – und merkte, dass LEGO SERIOUS PLAY das Potenzial hat, Workshops und Eventplanungen revolutionär zu verändern.
Was macht LEGO SERIOUS PLAY so wertvoll für nachhaltige Events?
- Jeder kann teilnehmen – unabhängig von Kreativität oder Erfahrung
- Visuelle Ideenfindung – Gedanken werden durch Modelle greifbar
- Interaktive Zusammenarbeit – fördert neue Perspektiven und Teamwork
- Nachhaltige Wirkung – Teilnehmer erinnern sich langfristig an Erkenntnisse
Wie LEGO SERIOUS PLAY bei der Ideenfindung unterstützt
LEGO SERIOUS PLAY bringt eine neue Dimension in die Eventplanung. Statt klassischer Brainstorming-Sessions, bei denen oft nur die lautesten Stimmen gehört werden, bekommt jeder Teilnehmer eine gleichwertige Stimme. Jede Idee wird sichtbar und diskutiert – unabhängig von Hierarchien oder Kommunikationsstilen.
Besonders spannend: In multinationalen Teams gab es zunächst sprachliche Barrieren. Doch durch das Bauen mit LEGO fanden alle eine gemeinsame visuelle Sprache. Metaphern und Modelle machten es möglich, komplexe Themen wie Nachhaltigkeit über Sprachgrenzen hinweg zu kommunizieren.
Erfolgreiche Beispiele für nachhaltige Eventkonzepte
Michelle und Luca betonen, dass nachhaltige Events nicht nur umweltfreundlich, sondern auch strategisch sinnvoll sein müssen. Sie plädieren für:
- Weniger, aber gezieltere Events: Statt vieler kleiner Events lieber große, wirkungsvolle Veranstaltungen mit echtem Mehrwert.
- Nachhaltige Ressourcenwahl: Technische Dienstleister sollten proaktiv nachhaltige Lösungen anbieten.
- Interaktive Formate wie LEGO SERIOUS PLAY: Methoden, die Teilnehmer aktiv einbinden, sorgen für langfristige Erinnerungen und tiefere Erkenntnisse.
Vier Zukunftswünsche für die Eventbranche
Zum Abschluss haben Michelle und Luca vier zentrale Wünsche für die Veranstaltungsbranche formuliert:
- Mehr Identität und Stolz: Die Eventbranche ist der sechstgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland – doch oft fehlt es an Selbstbewusstsein und Sichtbarkeit.
- Bessere Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern: Veranstaltungsplaner, Technikfirmen und Caterer sollten sich als Partner auf Augenhöhe verstehen.
- Sinnvollere Eventplanung: Events sollten gezielt konzipiert werden, anstatt wahllos neue Formate zu erschaffen.
- Mehr kreative Methoden wie LEGO SERIOUS PLAY: Um neue Ideen zu entwickeln und wirklich nachhaltige Eventformate zu gestalten.
Fazit: Nachhaltige Events brauchen neue Ansätze
Nachhaltige Events gehen über ökologische Aspekte hinaus – sie müssen auch emotional und strategisch wirken. LEGO SERIOUS PLAY bietet eine kreative Möglichkeit, um neue Eventkonzepte zu entwickeln und nachhaltige Erlebnisse zu schaffen.
Jetzt die ganze Podcast-Folge hören und erfahren, wie nachhaltige Events wirklich funktionieren.
==================================================
Neugierig geworden?
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts
Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.
Hintergrund
Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.
Inhalte
Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.
Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.
Ausblick
Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO SERIOUS PLAY Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!
==================================================
Weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com
Podcast Webseite
enten-talk.com
LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland
================
mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO SERIOUS PLAY
mueller-macht.com
mueller macht web
mueller-macht-web.de
Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de
================
BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO SERIOUS PLAY
brickolution.com
================
The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers
================
Das englischsprachige Magazin zu LEGO SERIOUS PLAY
The LSP Magazine
Du willst mehr? Klar, haben wir: