032 – Website-Planung mit LEGO® SERIOUS PLAY®: Strategie & Nutzerführung

von Sep. 5, 2024Videos & Podcasts, Deutsch

Podcast Interview - Enten Talk - LEGO SERIOUS PLAY Lounge - 032- Website planen mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Der Enten-Talk

Websites sind mehr als nur schöne Designs und gut geschriebene Texte. Eine erfolgreiche Website braucht eine durchdachte Strategie, klare Zielgruppenansprache und eine Benutzerführung, die Besucher gezielt leitet. Doch wie entwickelt man eine Website, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch wirklich funktioniert?

In unserer neuesten Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie LEGO SERIOUS PLAY bei der Website-Planung helfen kann. Die Methode, die ursprünglich für Strategie- und Team-Workshops entwickelt wurde, bietet eine überraschend effektive Möglichkeit, digitale Konzepte greifbar zu machen und strategische Klarheit zu gewinnen.

Warum ist LEGO SERIOUS PLAY für die Website-Planung sinnvoll?

Viele Menschen denken bei Website-Planung an lange Meetings, Wireframes und technische Diskussionen. Doch bevor überhaupt über das Design oder die technische Umsetzung nachgedacht wird, braucht es eine klare Strategie. Genau hier setzt LEGO SERIOUS PLAY an.

Mit der Methode lassen sich Geschäftsmodelle, Zielgruppen, Touchpoints und die Customer Journey spielerisch, aber tiefgehend analysieren. Indem man eine Website nicht nur theoretisch plant, sondern sie mit Modellen baut und visualisiert, entstehen neue Perspektiven und klare Strukturen.

Schritt 1: Die richtige Positionierung finden

Eine Website ist immer ein Spiegelbild der eigenen Marke. Bevor es an die Gestaltung geht, sollten grundlegende Fragen beantwortet werden:

  • Wer ist meine Zielgruppe?
  • Was genau biete ich an?
  • Welche Probleme löse ich für meine Kunden?
  • Wie soll meine Marke wahrgenommen werden?

Viele Unternehmer gehen diesen Schritt nicht bewusst genug durch und wundern sich später, warum ihre Website nicht die gewünschten Ergebnisse bringt. LEGO SERIOUS PLAY ermöglicht es, diese Fragen spielerisch, aber strukturiert zu bearbeiten. Besonders für Coaches, Berater oder Dienstleister ist eine klare Positionierung essenziell, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Schritt 2: Die Customer Journey mit LEGO SERIOUS PLAY visualisieren

Eine Website sollte Besucher gezielt leiten – von der ersten Berührung mit der Marke bis zur Conversion. Doch wie sieht dieser Prozess aus? Hier kommt die sogenannte Customer Journey ins Spiel.

Mit LEGO SERIOUS PLAY lassen sich die einzelnen Berührungspunkte (Touchpoints) modellieren. So wird sichtbar, wie potenzielle Kunden mit der Marke interagieren und wo mögliche Engpässe entstehen könnten. Ein solcher Workshop kann Fragen klären wie:

  • Wie gelangen Kunden überhaupt auf meine Website?
  • Welche Informationen suchen sie?
  • Was sind die entscheidenden Faktoren, die sie zum nächsten Schritt bewegen?
  • Wo verlieren wir potenzielle Interessenten und warum?

Indem die Customer Journey mit LEGO SERIOUS PLAY modelliert wird, erhält man eine visuelle und greifbare Darstellung, die dabei hilft, die Website-Struktur optimal zu planen.

Schritt 3: Die Struktur und Navigation der Website festlegen

Eine strategische Website braucht eine klare Benutzerführung. Wenn Besucher nicht innerhalb weniger Sekunden verstehen, worum es geht, springen sie ab. Doch wie gestaltet man eine Navigation, die intuitiv ist und die richtigen Inhalte in den Fokus rückt?

Mit LEGO SERIOUS PLAY kann die Website-Struktur physisch gebaut und optimiert werden. Das hilft dabei, Folgendes zu definieren:

  • Welche Seiten und Unterseiten sind notwendig?
  • Wie sollten Inhalte angeordnet sein, um Besucher gezielt zu leiten?
  • Welche Call-to-Actions (CTAs) sind wichtig und wo sollten sie platziert werden?

Besonders für Unternehmen mit mehreren Zielgruppen ist diese Methode hilfreich. Ein Beispiel aus der Praxis: Matthias plant eine neue Website, die zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen ansprechen soll – einerseits Unternehmen, die LEGO SERIOUS PLAY-Workshops buchen, andererseits Menschen, die selbst Facilitator werden möchten. Hier muss genau analysiert werden, ob eine einzige Website für beide Gruppen sinnvoll ist oder ob sie getrennt geführt werden sollten.

Fazit: LEGO SERIOUS PLAY als strategisches Werkzeug für Website-Planung

Die Planung einer Website ist ein strategischer Prozess – und LEGO SERIOUS PLAY bietet eine innovative Möglichkeit, diesen Prozess greifbar zu machen. Von der Positionierung über die Customer Journey bis hin zur Website-Struktur hilft die Methode dabei, Klarheit zu gewinnen und eine durchdachte Strategie zu entwickeln.

Wenn Du also Deine Website nicht nur oberflächlich gestalten, sondern wirklich strategisch aufbauen möchtest, kann ein LEGO SERIOUS PLAY-Workshop genau das richtige Werkzeug sein. Höre Dir die komplette Podcast-Episode an und erfahre mehr darüber, wie diese Methode Dein Online-Business auf das nächste Level bringen kann.

==================================================

Neugierig geworden?

👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧

Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.

Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.

==================================================

Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts

Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.

Hintergrund

Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.

Inhalte

Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.

Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.

Ausblick

Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.

Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO SERIOUS PLAY Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!

==================================================

Weitere Informationen

Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com

Podcast Webseite
enten-talk.com

LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland

================

mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO SERIOUS PLAY
mueller-macht.com

mueller macht web
mueller-macht-web.de

Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de

================

BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO SERIOUS PLAY
brickolution.com

================

The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers

================

Das englischsprachige Magazin zu LEGO SERIOUS PLAY
The LSP Magazine

Du willst mehr? Klar, haben wir:

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne.

News

Bleiben Sie immer informiert

Ob Veranstaltungen, fach- oder branchenrelevante Themen – wir berichten Ihnen gerne.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner