012 – Emotionen im LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop: Warum sie der Schlüssel zu besseren Teams sind

von Sep. 21, 2023Videos & Podcasts, Deutsch

Podcast Enten-Talk 012 Kann es sein, dass bei LEGO® SERIOUS PLAY® Emotionen hochkommen?

Der Enten-Talk

LEGO SERIOUS PLAY Workshops sind nicht nur kreativ, sondern auch emotional. Viele Teilnehmende erleben eine tiefe Verbindung zu ihren eigenen Ideen und denen ihres Teams. Doch warum lösen die LEGO Steine und die Methode dergestalt starke Emotionen aus? Und was bedeutet das für Unternehmen? In diesem Beitrag erfährst du, warum Emotionen in Workshops nicht nur zugelassen, sondern gezielt genutzt werden sollten, um Teamdynamiken zu verbessern und Unternehmen erfolgreicher zu machen.

Warum tauchen Emotionen in LEGO SERIOUS PLAY Workshops auf?

Business-Meetings sind oft sachlich und datengetrieben, doch LEGO SERIOUS PLAY öffnet eine ganz neue Dimension der Kommunikation. Durch das Bauen mit LEGO Steinen entsteht eine Verbindung zwischen Kopf und Händen, die es ermöglicht, Gedanken und Ideen greifbar zu machen. Dabei kommen häufig Themen zur Sprache, die sonst unausgesprochen bleiben.

Ein wichtiger Aspekt ist die psychologische Sicherheit im Workshop: Jeder Beitrag wird akzeptiert und nicht bewertet. Das bedeutet, dass Teilnehmende ihre Gedanken und Emotionen ungefiltert äußern können – ein Erlebnis, das für viele überraschend und befreiend ist.

Ein Praxisbeispiel: Wie ein einfacher Turm eine Führungskraft bewegte

In einem unserer Workshops für Führungskräfte entstand eine besonders eindrückliche Situation. Eine Change-Managerin nahm am Workshop teil, deren Aufgabe es war, eingefahrene Strukturen in ihrem Unternehmen aufzubrechen. In der ersten Übung sollten die Teilnehmenden einen Turm bauen – eine scheinbar einfache Aufgabe.

Als die Managerin ihr Modell präsentierte, erklärte sie, dass ihr Turm Stabilität und Veränderung zugleich symbolisiere. Normalerweise begegnete sie in ihrem Arbeitsalltag ständigem Widerspruch. Doch in diesem Moment erlebte sie etwas völlig Neues: Niemand widersprach, niemand kommentierte oder bewertete ihre Aussage. Ihr Modell und ihre Gedanken standen einfach so im Raum – gleichwertig mit denen aller anderen Teilnehmenden.

Diese Erfahrung war für sie so überwältigend, dass sie später sagte, sie habe zum ersten Mal in ihrer Karriere das Gefühl gehabt, dass ihre Worte wirklich zählen.

Warum Emotionen in Unternehmen nicht ignoriert werden dürfen

Viele Unternehmen versuchen, Emotionen aus dem Arbeitsalltag herauszuhalten. Doch diese Herangehensweise ist längst überholt. Emotionen sind kein Störfaktor – im Gegenteil, sie sind essenziell für eine funktionierende Unternehmenskultur.

Wenn Mitarbeitende sich emotional mit ihrer Arbeit verbunden fühlen, steigt nicht nur ihre Motivation, sondern auch ihre Innovationskraft. Emotionen sind ein Zeichen dafür, dass Menschen sich engagieren. Sie fördern Wertschätzung, Teamzusammenhalt und eine offene Kommunikation.

Die wichtigsten Vorteile emotionaler Workshops:

  • Stärkung der Selbstwirksamkeit: Mitarbeitende erleben, dass ihre Stimme zählt.
  • Bessere Teamdynamik: Gemeinsames Erleben und Zuhören schafft Vertrauen.
  • Höhere Innovationskraft: Neue Ideen entstehen, weil Gedanken frei geäußert werden.
  • Nachhaltige Veränderungen: Wenn Menschen emotional beteiligt sind, engagieren sie sich stärker für Veränderungen.

Unternehmen können es sich nicht leisten, auf Emotionen zu verzichten

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen wichtiger denn je, eine Kultur der Wertschätzung und Partizipation zu schaffen. LEGO SERIOUS PLAY Workshops zeigen eindrucksvoll, dass jede Stimme zählt – vom Werkstudenten bis zur Geschäftsführung.

Ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitenden kein Gehör schenkt, verschenkt wertvolles Potenzial. Denn oft kommen die besten Ideen von denjenigen, die nicht in klassischen Meetingformaten das Wort ergreifen würden. LEGO SERIOUS PLAY gibt ihnen eine Plattform.

Fazit: Emotionen sind der Schlüssel zu besseren Teams und Unternehmen

Emotionen gehören in die Arbeitswelt. Sie sind kein Hindernis, sondern ein Indikator für eine funktionierende Teamdynamik und eine starke Unternehmenskultur.

Wenn Unternehmen es schaffen, ihre Mitarbeitenden wirklich zu hören und ihre Emotionen nicht als störend, sondern als wertvoll zu betrachten, profitieren alle: Die Mitarbeitenden fühlen sich wertgeschätzt und ernst genommen, die Führungskräfte gewinnen neue Perspektiven, und das Unternehmen als Ganzes wird erfolgreicher.

LEGO SERIOUS PLAY bietet genau diese Möglichkeit. Durch die Verbindung von Kreativität, Reflexion und offener Kommunikation entstehen neue Wege, um Teams und Organisationen nachhaltig zu verbessern.

Höre in unsere aktuelle Podcast-Folge rein, um noch mehr spannende Einblicke zu erhalten.

==================================================

Neugierig geworden?

👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧

Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.

Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.

==================================================

Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts

Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.

Hintergrund

Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.

Inhalte

Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.

Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.

Ausblick

Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.

Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!

==================================================

Weitere Informationen

Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com

Podcast Webseite
enten-talk.com

Die Ente twittert:
LSPEnte

LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland

================

mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com

mueller macht web
mueller-macht-web.de

Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de

================

BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com

================

The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers

================

Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine

Du willst mehr? Klar, haben wir:

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne.

News

Bleiben Sie immer informiert

Ob Veranstaltungen, fach- oder branchenrelevante Themen – wir berichten Ihnen gerne.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner