Inhaltsverzeichnis
Ein Enten-Talk Interview
LEGO SERIOUS PLAY als Werkzeug für persönliche und berufliche Entwicklung
LEGO SERIOUS PLAY ist weit mehr als nur kreatives Spielen mit bunten Steinen – es ist eine leistungsstarke Methode, um komplexe Themen greifbar zu machen. Besonders in der Berufsorientierung und beim Teambuilding junger Menschen bietet LEGO SERIOUS PLAY wertvolle Erkenntnisse.
In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Laura Niedecken, die als Produktgestalterin, Ingenieurin und Coach LEGO SERIOUS PLAY gezielt für Azubis, Studierende und Schüler:innen einsetzt. Sie erklärt, wie diese Methode dabei hilft, sich selbst besser zu verstehen, Teamstrukturen zu stärken und fundierte berufliche Entscheidungen zu treffen.
Von der Technik zur Persönlichkeitsentwicklung: Lauras Weg zu LEGO SERIOUS PLAY
Laura Niedecken begann ihre berufliche Laufbahn als Produktdesignerin und studierte anschließend Maschinenbau. Während ihrer Ausbildung erkannte sie, dass sie nicht nur für technische Innovationen brennt, sondern auch für die Entwicklung von Menschen.
Ihre Leidenschaft für Coaching führte sie dazu, sich als Kinder-, Jugend- und Lerncoach weiterzubilden. Dabei entdeckte sie, dass LEGO SERIOUS PLAY eine perfekte Brücke zwischen ihren beiden Welten schlägt: Es verbindet analytisches Denken mit kreativer Reflexion.
Ihre erste Begegnung mit der Methode hatte sie auf einem Tag der offenen Tür am Fraunhofer Institut. Dort wurde sie sofort von der Idee fasziniert, mit LEGO-Modellen tiefere Einsichten in persönliche und berufliche Fragestellungen zu gewinnen. Dies motivierte sie, sich zur LEGO SERIOUS PLAY Facilitatorin ausbilden zu lassen.
LEGO SERIOUS PLAY im Teambuilding: Wie Azubis und Studierende zusammenwachsen
Ein zentraler Aspekt von Lauras Arbeit sind Workshops zur Teamentwicklung. Besonders für neue Azubis und Dual-Studierende ist der Einstieg in ein Unternehmen oder Studium oft mit Unsicherheiten verbunden.
In ihren Workshops setzt Laura LEGO SERIOUS PLAY ein, um den Teilnehmenden eine spielerische Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Stärken zu reflektieren und sich innerhalb eines Teams besser zu positionieren.
Der Ablauf:
- Selbstreflexion durch Bauen – Die Teilnehmenden bauen individuelle Modelle, die ihre Stärken und Werte repräsentieren.
- Teamdynamik erkennen – Anschließend werden diese Modelle in Gruppenarbeiten zusammengeführt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb des Teams sichtbar zu machen.
- Gemeinsame Vision entwickeln – Abschließend wird ein kollektives Modell erstellt, das die ideale Teamstruktur widerspiegelt.
Erfahrungen zeigen, dass insbesondere junge Menschen, die sich nach der Pandemie oft lange nicht persönlich gesehen haben, in LEGO SERIOUS PLAY eine niedrigschwellige Möglichkeit finden, aktiv mitzumachen.
LEGO SERIOUS PLAY in der Berufsorientierung: Klarheit durch kreatives Bauen
Neben der Förderung des Teamgeists setzt Laura LEGO SERIOUS PLAY gezielt in der Berufsorientierung ein.
In ihren Workshops für Dual-Studierende geht es darum, herauszufinden, ob eine technische Karriere die richtige Wahl ist. Die Teilnehmenden bauen zunächst Modelle, die ihre Interessen widerspiegeln, und setzen sich anschließend mit verschiedenen Berufsbildern auseinander.
Besonders spannend war ihr Workshop mit siebten Klassen, in dem sie LEGO SERIOUS PLAY nutzte, um das Interesse am Ingenieurwesen zu wecken. Durch das Bauen von Katapulten erhielten die Schüler:innen spielerisch Einblicke in technische Prinzipien – viele von ihnen erkannten erst durch diese Erfahrung, dass ein MINT-Beruf eine echte Option für sie sein könnte.
Auch wenn manche Schüler:innen nach dem Workshop feststellten, dass eine technische Laufbahn nicht der richtige Weg für sie ist, wurde dennoch ein wichtiger Denkprozess angestoßen.
Fazit: Warum LEGO SERIOUS PLAY in der Berufsfindung und Teamentwicklung unverzichtbar ist
Laura Niedeckens Arbeit zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in LEGO SERIOUS PLAY steckt. Die Methode hilft nicht nur Teams, enger zusammenzuwachsen, sondern unterstützt auch Einzelpersonen dabei, sich selbst besser kennenzulernen und fundierte Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen.
Lauras Wünsche für die Zukunft:
- Kreativität und Vorstellungskraft sollten schon in der Schule stärker gefördert werden.
- Die Berufsorientierung muss frühzeitiger und intensiver stattfinden.
- LEGO SERIOUS PLAY sollte ein fester Bestandteil von Bildungsangeboten werden.
Die Ergebnisse ihrer Workshops zeigen, dass junge Menschen mit LEGO SERIOUS PLAY neue Perspektiven gewinnen und Selbstvertrauen in ihre Entscheidungen entwickeln.
Möchtest du mehr über LEGO SERIOUS PLAY und seine Anwendungsmöglichkeiten erfahren? Höre dir unsere aktuelle Podcast-Folge an oder besuche unser nächstes Meetup!
==================================================
Neugierig geworden?
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts
Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.
Hintergrund
Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.
Inhalte
Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.
Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.
Ausblick
Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO SERIOUS PLAY Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!
==================================================
Weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com
Podcast Webseite
enten-talk.com
LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland
================
mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO SERIOUS PLAY
mueller-macht.com
mueller macht web
mueller-macht-web.de
Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de
================
BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO SERIOUS PLAY
brickolution.com
================
The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers
================
Das englischsprachige Magazin zu LEGO SERIOUS PLAY
The LSP Magazine
Du willst mehr? Klar, haben wir: