026 – Ereignisse in LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops: So funktioniert es!

von Mai 9, 2024Videos & Podcasts, Deutsch

Podcast Interview - Enten Talk - LEGO SERIOUS PLAY Lounge - 026 - Ereignisse und LEGO® SERIOUS PLAY®

Der Enten-Talk

Ereignisse prägen unseren Alltag – oft unbewusst. Doch wie beeinflussen sie unsere Entscheidungen? Und wie können wir sie gezielt nutzen, um Handlungsmuster zu verstehen und Veränderungen herbeizuführen?

In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema „Ereignisse im LEGO SERIOUS PLAY Workshop“ ein und zeigen, wie diese Methode dabei hilft, Denkweisen zu durchbrechen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Ereignisse in LEGO SERIOUS PLAY – Was steckt dahinter?

In LEGO SERIOUS PLAY Workshops werden Ereignisse als leistungsstarkes Werkzeug eingesetzt, um Verhaltensmuster sichtbar zu machen. Sie helfen Teilnehmenden dabei, ihre Entscheidungen nicht nur zu reflektieren, sondern sie auch in einer dreidimensionalen Landschaft nachzustellen.

Das Besondere: Es geht nicht um theoretische Planspiele, sondern um ein tiefes Verständnis für die eigenen Reaktionen und deren Auswirkungen.

Praxisbeispiel: Das Nein-Sagen verstehen

In einem Workshop behandelten wir das Thema „Nein sagen“ – eine Herausforderung für viele Menschen. Oft aus Angst vor Ablehnung, negativen Konsequenzen oder einfach aus Gewohnheit.

Ablauf des Workshops:

  • Bau der eigenen Identität: Die Teilnehmenden erstellten ein Modell, das ihre aktuelle Identität, die wahrgenommene Fremdwahrnehmung und ihre angestrebte Identität darstellte.
  • Einflussfaktoren visualisieren: Ängste, Glaubenssätze und Erfahrungen wurden als zusätzliche Modelle in die Landschaft integriert.
  • Ereignisse durchspielen: Jede Person rekonstruierte eine reale Situation:
  1. Erste Runde: Das Ereignis wurde so nachgestellt, wie es tatsächlich abgelaufen war – mit allen Einschränkungen und Unsicherheiten.
  2. Zweite Runde: Die gleiche Situation wurde erneut simuliert, diesmal mit einer bewussten Entscheidung für ein klares „Nein“.

Das Ergebnis

Die Teilnehmenden konnten live beobachten, wie sich ihre Einflussfaktoren veränderten. Ängste, die zunächst dominant wirkten, rückten durch die bewusste Veränderung ihrer Reaktion deutlich in den Hintergrund.

Wie LEGO SERIOUS PLAY hilft, Unternehmenssilos zu durchbrechen

Ein weiteres Beispiel zeigt den Einsatz von Ereignissen auf Unternehmensebene. In einem Workshop zur Teamkommunikation und Silos in Unternehmen wurde zunächst eine Unternehmenslandschaft gebaut.

Ziel:

  • Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen sichtbar machen
  • Einflussfaktoren auf interne Kommunikationsbarrieren erkennen
  • Veränderungen durch verschiedene Ereignisse durchspielen

Anschließend wurden reale und hypothetische Ereignisse simuliert – von Umstrukturierungen bis zu externen Krisen. Dabei zeigte sich, welche Bereiche stärker vernetzt waren und wo Reibungspunkte bestanden.

Warum ist das wertvoll?

LEGO SERIOUS PLAY erlaubt eine tiefere Reflexion über Unternehmensdynamiken – ohne Bewertung, aber mit klarem Fokus auf das Verständnis von Strukturen und Verhaltensweisen.

Fazit: Warum Ereignisse ein mächtiges Werkzeug sind

Ereignisse in LEGO SERIOUS PLAY Workshops ermöglichen einen neuen Blick auf Herausforderungen und Entscheidungsprozesse. Sie helfen, Handlungsmuster zu erkennen, Ängste zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Ob im Einzelcoaching oder im Unternehmenskontext – LEGO SERIOUS PLAY gibt Teilnehmenden das Gefühl der Kontrolle zurück und zeigt, dass Veränderungen möglich sind.

==================================================

Neugierig geworden?

👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧

Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.

Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.

==================================================

Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts

Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.

Hintergrund

Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.

Inhalte

Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.

Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.

Ausblick

Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.

Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO SERIOUS PLAY Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!

==================================================

Weitere Informationen

Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com

Podcast Webseite
enten-talk.com

LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland

================

mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO SERIOUS PLAY
mueller-macht.com

mueller macht web
mueller-macht-web.de

Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de

================

BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO SERIOUS PLAY
brickolution.com

================

The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers

================

Das englischsprachige Magazin zu LEGO SERIOUS PLAY
The LSP Magazine

Du willst mehr? Klar, haben wir:

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne.

News

Bleiben Sie immer informiert

Ob Veranstaltungen, fach- oder branchenrelevante Themen – wir berichten Ihnen gerne.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner