Inhaltsverzeichnis
Der Enten-Talk
Fachmessen sind geprägt von einer hohen Informationsdichte, zahlreichen Ausstellern und Besuchern, die von Stand zu Stand eilen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in diesem Umfeld Aufmerksamkeit zu erzeugen und wertvolle Kundenkontakte zu knüpfen. Eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, bietet LEGO SERIOUS PLAY. Doch funktioniert dieses kreative Workshop-Format tatsächlich auf Messen?
Matthias hat es auf der IMEX in Frankfurt ausprobiert – mit großem Erfolg. In unserer Podcast-Folge sprechen wir darüber, welche Vorteile Unternehmen durch LEGO SERIOUS PLAY auf Messen haben und wie sie diese Methode gezielt für sich nutzen können.
LEGO SERIOUS PLAY auf Messen: Spielerei oder strategisches Werkzeug?
Messen sind oft laut, hektisch und durchgetaktet. Besucher haben enge Terminpläne, sodass die Zeit für tiefgehende Gespräche knapp ist. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihr Angebot wirkungsvoll zu präsentieren. LEGO SERIOUS PLAY kann hier als Brücke zwischen Unternehmen und Messebesuchern dienen, indem es eine interaktive Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit relevanten Themen bietet.
Doch funktioniert LEGO SERIOUS PLAY überhaupt in einem Messeumfeld? Auf der IMEX hat Matthias Workshops mit einer Dauer von 45 Minuten durchgeführt. Die erste Herausforderung: Zu Beginn erschienen nur wenige Teilnehmer. Doch nach wenigen Minuten waren die Tische voll.
Diese Dynamik zeigt, dass ein klar strukturierter Workshop auch in einem schnelllebigen Umfeld funktioniert – vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen sind gut gewählt.
Mehr als ein Marketing-Gag: Der strategische Nutzen für Unternehmen
Unternehmen, die auf Messen LEGO SERIOUS PLAY einsetzen, profitieren von mehreren Vorteilen:
- Gesteigerte Aufmerksamkeit am Messestand
An vielen Messeständen herrscht ein gleichförmiges Bild: Broschüren, Displays und Gespräche mit Vertriebsteams. Ein LEGO SERIOUS PLAY Workshop hingegen bietet eine interaktive Erfahrung, die Besucher anzieht und sie länger am Stand hält. - Tiefere Kundeninteraktion
Statt oberflächlicher Gespräche bietet ein Workshop die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden tiefergehende Diskussionen zu führen. Durch den kreativen Bauprozess entstehen authentische Gespräche, die über klassische Verkaufsdialoge hinausgehen. - Markenpräsenz und nachhaltige Erinnerung
Wer auf einer Messe LEGO SERIOUS PLAY erlebt, verbindet diese Erfahrung nachhaltig mit dem Unternehmen, das den Workshop anbietet. Dies stärkt die Markenwahrnehmung und hebt den Aussteller von der Konkurrenz ab. - Kundeneinblicke durch konkrete Fragestellungen
LEGO SERIOUS PLAY ermöglicht es, gezielt Fragestellungen zu bearbeiten. Auf der IMEX standen beispielsweise Herausforderungen nachhaltiger Events im Fokus. Die Teilnehmer entwickelten gemeinsam Ideen und tauschten sich aus – eine wertvolle Quelle für Unternehmen, um Einblicke in die Denkweise ihrer Zielgruppe zu gewinnen.
LEGO SERIOUS PLAY als Akquise-Tool für Facilitator
Nicht nur Unternehmen, sondern auch Facilitator können LEGO SERIOUS PLAY auf Messen strategisch nutzen. Auf einer weiteren Fachmesse wurde ein ähnliches Konzept verwendet – allerdings mit einem anderen Ansatz:
- Hier dauerten die Sessions deutlich kürzer.
- Die Teilnehmer erhielten eine kompakte Einführung in LEGO SERIOUS PLAY und erlebten die Methode in kürzester Zeit.
- Im Anschluss wurden Kontakte geknüpft und potenzielle Kunden für spätere Workshops gewonnen.
Dieses Beispiel zeigt, dass LEGO SERIOUS PLAY nicht nur als Unternehmensstrategie, sondern auch als Werkzeug zur eigenen Kundenakquise funktioniert.
Fazit: LEGO SERIOUS PLAY auf Messen bietet echte Mehrwerte
LEGO SERIOUS PLAY auf Messen ist weit mehr als eine nette Spielerei. Es ist ein strategisches Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, sich von der Masse abzuheben, echte Kundeninteraktion zu ermöglichen und wertvolle Insights zu generieren.
Ob als Methode zur Markenpräsenz oder zur interaktiven Auseinandersetzung mit Fachthemen – der gezielte Einsatz von LEGO SERIOUS PLAY kann den Erfolg eines Messeauftritts erheblich steigern.
Wer die Methode ausprobieren möchte, kann sich direkt mit uns in Verbindung setzen oder auf der Meetup-Seite „LEGO SERIOUS PLAY Deutschland“ vorbeischauen, um an einer Live-Session teilzunehmen.
Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
==================================================
Neugierig geworden?
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts
Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.
Hintergrund
Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.
Inhalte
Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.
Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.
Ausblick
Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO SERIOUS PLAY Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!
==================================================
Weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com
Podcast Webseite
enten-talk.com
LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland
================
mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO SERIOUS PLAY
mueller-macht.com
mueller macht web
mueller-macht-web.de
Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de
================
BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO SERIOUS PLAY
brickolution.com
================
The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers
================
Das englischsprachige Magazin zu LEGO SERIOUS PLAY
The LSP Magazine
Du willst mehr? Klar, haben wir: