Inhaltsverzeichnis
Ein Enten-Talk Interview
In unserer aktuellen Podcast-Episode hatten wir das Vergnügen, mit Ariane Hecker zu sprechen – bekannt als die „Duck Lady“. Sie ist Facilitatorin für LEGO SERIOUS PLAY, Agile Coach und leidenschaftliche LEGO-Bauerin. Ihre bemerkenswerte Reise begann mit einer scheinbar simplen Challenge: Jeden Tag eine andere Ente aus LEGO-Steinen zu bauen.
Was als persönliche Herausforderung startete, entwickelte sich zu einem inspirierenden Experiment über Kreativität, Agilität und alternative Denkansätze. Ihre Erfahrungen zeigen eindrucksvoll, warum LEGO SERIOUS PLAY weit mehr als eine spielerische Methode ist – es ist ein kraftvolles Werkzeug für Coaching, Teamentwicklung und Unternehmensstrategie.
Von der Messe zur Coaching-Methode: Ariane Heckers LEGO SERIOUS PLAY Reise
Ariane entdeckte LEGO SERIOUS PLAY eher zufällig auf der Learntec-Messe in Karlsruhe. Dort nahm sie an einer kurzen Einführungssession teil, die ihr sofort zeigte, welches Potenzial diese Methode hat. Nicht der Inhalt, sondern die Art der Zusammenarbeit faszinierte sie.
Von diesem Moment an war klar: Sie wollte LEGO SERIOUS PLAY als systemisches Coaching-Tool nutzen. Deshalb absolvierte sie die Ausbildung bei der Association of Master Trainers, um die Methode fundiert anwenden zu können. Heute setzt sie sie sowohl in Einzelcoachings als auch in Teamworkshops ein – mit beeindruckenden Ergebnissen.
Die LEGO-Ente als Gamechanger: 365 Tage, 365 Enten
Ein Schlüsselmoment für Ariane war eine einfache Übung während ihrer Ausbildung: Mit nur sechs Steinen eine Ente bauen. Anfangs dachte sie, es gäbe nur eine richtige Lösung – bis sie die Entwürfe der anderen Teilnehmenden sah. Die Vielfalt an Interpretationen öffnete ihr die Augen für neue Perspektiven.
Daraus entstand ihre persönliche Challenge: Jeden Tag ein Jahr lang eine neue LEGO-Ente bauen und auf LinkedIn teilen. Dadurch wollte sie erforschen, wie unterschiedlich Lösungen sein können und was das für Kreativität und Denkprozesse bedeutet.
Das Experiment ging weiter: Im zweiten Jahr verband sie ihre „Daily Connector Duck“-Challenge mit ihrem Netzwerk. Sie baute täglich eine Ente und verknüpfte diese mit einer Person aus ihrem LinkedIn-Kontaktkreis. Daraus entstanden spannende Gespräche, neue Kontakte und wertvolle Erkenntnisse.
LEGO SERIOUS PLAY im Unternehmenskontext: Ein Werkzeug für bessere Zusammenarbeit
Heute nutzt Ariane LEGO SERIOUS PLAY gezielt im Unternehmenskontext, vor allem als Agile Coach in der Versicherungsbranche. Dort hilft sie Teams, effizienter zu arbeiten, Strategien zu entwickeln und ein besseres Miteinander zu schaffen. Besonders hilfreich ist LEGO SERIOUS PLAY in Situationen, in denen psychologische Sicherheit fehlt – also wenn Teammitglieder sich nicht trauen, Fehler zuzugeben oder Fragen zu stellen.
In diesen Fällen schafft die Methode einen sicheren Rahmen, in dem alle gleichberechtigt kommunizieren können. Durch das Visualisieren von Gedanken mit LEGO werden komplexe Themen verständlicher und alle Perspektiven sichtbar. Besonders für introvertierte Menschen bietet LEGO SERIOUS PLAY eine Möglichkeit, sich aktiv am Gespräch zu beteiligen.
Die nächste Challenge: Das „Agile Date“
Nach zwei Jahren voller LEGO-Enten geht es weiter. Ariane startet eine neue Challenge: das „Agile Date“. Dabei zieht sie täglich acht zufällige Steine aus dem LEGO Windows Exploration Bag und baut damit ein Modell, das Agilität symbolisiert.
Das Ziel? Agilität spielerisch greifbar machen. Da der Begriff oft missverständlich verwendet wird, soll das „Agile Date“ dabei helfen, verschiedene Facetten von Agilität zu beleuchten. Durch das tägliche Bauen entsteht eine Sammlung neuer Ideen, die zum Nachdenken anregen und den Dialog fördern.
Fazit: Wie LEGO SERIOUS PLAY Denken verändert
Ariane Hecker zeigt eindrucksvoll, dass LEGO SERIOUS PLAY weit mehr als ein Spielzeug ist. Ihre Duck-Challenges beweisen, dass Kreativität und Reflexion durch den Einsatz von LEGO nachhaltig gefördert werden können – sei es im Coaching, in Teams oder im persönlichen Wachstum.
Ihr Ansatz macht deutlich, dass spielerische Methoden nicht nur Spaß machen, sondern auch tiefgehende Veränderungen ermöglichen. Die neue „Agile Date“-Challenge verspricht weitere spannende Erkenntnisse darüber, wie LEGO helfen kann, Agilität und Zusammenarbeit besser zu verstehen.
Falls du neugierig geworden bist, höre jetzt in die aktuelle Podcast-Folge rein und erfahre mehr über die faszinierende Welt von LEGO SERIOUS PLAY und die Magie der LEGO-Ente!
==================================================
Neugierig geworden?
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts
Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.
Hintergrund
Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.
Inhalte
Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.
Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.
Ausblick
Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!
==================================================
Weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com
Podcast Webseite
enten-talk.com
LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland
================
mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com
mueller macht web
mueller-macht-web.de
Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de
================
BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com
================
The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers
================
Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine
Du willst mehr? Klar, haben wir:
👉 Komm mit und finde hier weitere Artikel…