016 – Von der Sterneküche zur Workshop-Moderation – Wie Matthias Renner LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator wurde

von Dez. 11, 2023Videos & Podcasts, Deutsch

Podcast Enten-Talk Interview 016 Interview mit Matthias Renner - Zwischen Kochtopf und Kreativität

Ein Enten-Talk Interview

LEGO SERIOUS PLAY Facilitators gibt es viele, aber kaum jemand hat einen so ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich wie Matthias Renner. Vom stressigen Alltag der gehobenen Gastronomie über die analytische Welt der IT hin zur kreativen Arbeit mit LEGO SERIOUS PLAY – jede dieser Stationen hat seine heutige Arbeitsweise geprägt. In der neuesten Podcast-Episode von „Enten-Talk“ gibt er spannende Einblicke in seinen Werdegang, seine Methodik und die Parallelen zwischen Kochen, IT-Beratung und Workshop-Moderation.

Vom Fine Dining zur Workshop-Gestaltung

Matthias begann seine berufliche Laufbahn in der gehobenen Gastronomie. Nach einer Ausbildung im renommierten Hotel Bareiss im Schwarzwald und Stationen in Sternerestaurants wie dem Landhaus Scherrer in Hamburg war er im Hilton Mainz als Food & Beverage Manager tätig. In dieser Zeit lernte er, dass der Gast immer an erster Stelle steht.

„Egal, wie stressig es war – am Ende zählte nur, dass der Gast ein herausragendes Erlebnis hatte. Genau diese Einstellung prägt auch meine Workshops: Es geht nicht um mich, sondern darum, dass die Teilnehmenden die bestmögliche Erfahrung machen.“

Die Serviceorientierung, die er in der Gastronomie verinnerlicht hat, spiegelt sich heute in seinen LEGO SERIOUS PLAY Workshops wider. Er sorgt für eine strukturierte, wertschätzende Atmosphäre, in der sich jeder sicher fühlt und kreativ entfalten kann.

Der unerwartete Wechsel in die IT

Nach einigen Jahren in der Hotellerie entschied sich Matthias für einen radikalen Kurswechsel: Er studierte Informatik und arbeitete über ein Jahrzehnt als IT-Consultant. Auch wenn es auf den ersten Blick wie ein krasser Gegensatz erscheint, gibt es eine klare Verbindung: Struktur und Kommunikation.

„In der IT geht es oft darum, komplexe Zusammenhänge zu übersetzen – zwischen Entwicklern, Fachabteilungen und Management. Diese Fähigkeit hilft mir heute enorm, wenn ich mit Teams arbeite und ihnen helfe, ihre Gedanken und Strategien durch LEGO SERIOUS PLAY sichtbar zu machen.“

Seine Erfahrung im IT-Bereich hat ihn gelehrt, klar zu kommunizieren, analytisch zu denken und Prozesse effizient zu gestalten – alles essenzielle Fähigkeiten für einen erfolgreichen LEGO SERIOUS PLAY Facilitator.

Kochen, Kreativität und LEGO SERIOUS PLAY – Die verblüffenden Parallelen

Eine besonders spannende Erkenntnis aus dem Gespräch ist die Verbindung zwischen der kreativen Arbeit in der Küche und der Gestaltung eines LEGO SERIOUS PLAY Workshops.

  • Zutaten und LEGO Steine: Beim Kochen wählt man hochwertige Zutaten, beim Workshop die passenden LEGO Elemente.
  • Techniken und Methoden: In der Küche gibt es verschiedene Zubereitungstechniken, beim Workshop unterschiedliche Arbeitsweisen und den strukturierten LEGO SERIOUS PLAY Prozess.
  • Das fertige Gericht und das Workshop-Ergebnis: Beide Prozesse erfordern Planung, Kreativität und ein klares Ziel vor Augen.

„Beim Kochen überlege ich mir genau, welche Zutaten harmonieren und wie ich das Gericht aufbaue. Genauso plane ich meine Workshops – mit klaren Zielen und einer Struktur, die den Prozess optimal unterstützt.“

Diese Herangehensweise hat ihm geholfen, eine einzigartige Art der Workshop-Moderation zu entwickeln, die auf Empathie, Klarheit und Kreativität basiert.

Leidenschaft als Schlüssel zum Erfolg

Egal ob in der Küche, in der IT oder in einem LEGO SERIOUS PLAY Workshop – eines zieht sich wie ein roter Faden durch Matthias’ Karriere: Leidenschaft. Er verfolgt seine Projekte mit Hingabe, Präzision und dem Ziel, immer das bestmögliche Ergebnis für seine Kunden zu erreichen.

„Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie in einem Workshop die Augen der Teilnehmenden aufleuchten, weil sie eine neue Erkenntnis gewonnen haben. Diese Momente sind für mich der größte Antrieb.“

Sein langfristiges Ziel? LEGO SERIOUS PLAY Facilitator Trainer zu werden und die Community weiter zu stärken. Denn für ihn steht fest: Gemeinsam erreicht man mehr als alleine.

Fazit: Ein einzigartiger Karriereweg mit klarem Fokus auf Menschen

Der Werdegang von Matthias Renner zeigt, dass erfolgreiche Workshop-Moderation nicht nur von Fachwissen, sondern auch von Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen Bereichen profitieren kann. Seine Zeit in der Gastronomie hat ihm Serviceorientierung und den Umgang mit Menschen vermittelt. Die IT hat ihm geholfen, analytisch zu denken und Strukturen zu entwickeln. Und LEGO SERIOUS PLAY gibt ihm heute die Möglichkeit, all diese Fähigkeiten zu verbinden, um Teams und Unternehmen zu unterstützen.

Wer mehr über Matthias‘ spannende Reise erfahren möchte, sollte sich die neueste Episode von „Enten-Talk“ nicht entgehen lassen.

==================================================

Neugierig geworden?

👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧

Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.

Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.

==================================================

Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts

Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.

Hintergrund

Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.

Inhalte

Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.

Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.

Ausblick

Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.

Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!

==================================================

Weitere Informationen

Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com

Podcast Webseite
enten-talk.com

Die Ente twittert:
LSPEnte

LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland

================

mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com

mueller macht web
mueller-macht-web.de

Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de

================

BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com

================

The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers

================

Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine

Du willst mehr? Klar, haben wir:

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne.

News

Bleiben Sie immer informiert

Ob Veranstaltungen, fach- oder branchenrelevante Themen – wir berichten Ihnen gerne.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner