InhaltsverzeichnisDer Enten-TalkWarum neue Teams besondere Herausforderungen habenLEGO SERIOUS PLAY im Einsatz: Ein PraxisbeispielPhase 1: Einstieg und Skills BuildingPhase 2: Die gemeinsame Vision entwickelnPhase 3: Ein unerwarteter WendepunktPhase 4: Das vereinte...
InhaltsverzeichnisDer Enten-Talk1. Die Basis: Ziel und Fragestellung des Workshops definieren2. Storyboarding: Den Workshop strukturiert aufbauen3. Zeitmanagement: Warum minutiöse Planung essenziell ist4. Notfallpläne: Flexibel auf Veränderungen reagierenFazit:...
InhaltsverzeichnisDer Enten-TalkWie Sprache unsere Zusammenarbeit beeinflusstLEGO SERIOUS PLAY – eine universelle Sprache?Metaphern: Universell oder kulturell geprägt?Die Rolle des Facilitators in mehrsprachigen WorkshopsFazit: LEGO SERIOUS PLAY ist universell...
InhaltsverzeichnisEin Enten-Talk InterviewVon der Messe zur Coaching-Methode: Ariane Heckers LEGO SERIOUS PLAY ReiseDie LEGO-Ente als Gamechanger: 365 Tage, 365 EntenLEGO SERIOUS PLAY im Unternehmenskontext: Ein Werkzeug für bessere ZusammenarbeitDie nächste...
InhaltsverzeichnisDer Enten-TalkWarum das vereinte Modell so wichtig istVon Einzelmodellen zum Shared Model: Der ProzessHerausforderungen beim Erstellen eines vereinten ModellsDas Ziel: Mehr als die Summe aller EinzelteileTipps für eine erfolgreiche Umsetzung eines...
InhaltsverzeichnisEin Enten-Talk InterviewWer ist Dr. Reinhard Ematinger?Was ist OKR? Die Methode einfach erklärtWarum LEGO SERIOUS PLAY für OKR nutzen?So läuft ein OKR-Workshop mit LEGO SERIOUS PLAY abErfahrungen aus der Praxis: OKR erfolgreich einführenDrei Wünsche...