004 – Enten-Talk: Eigene LEGO® Steine für LEGO® SERIOUS PLAY® nutzen – Geht das?

von Juni 8, 2023Videos & Podcasts, Deutsch

Podcast Enten Talk 004 LEGO vom Dachboden

Der Enten-Talk

Welche LEGO Steine sind ideal für einen erfolgreichen Workshop?

Viele LEGO-Fans haben eine große Sammlung an LEGO Steinen zu Hause. Doch wenn es um LEGO SERIOUS PLAY geht, stellt sich die Frage:

Kann man einfach die vorhandenen LEGO Steine verwenden oder braucht man spezielle Sets?

In diesem Blogbeitrag erfährst Du:

  • Welche vier offiziellen LEGO SERIOUS PLAY Sets es gibt
  • Warum genau diese Sets für die Methode entwickelt wurden
  • Ob und wann eigene LEGO Steine eine sinnvolle Alternative sind

Die vier offiziellen LEGO SERIOUS PLAY Sets im Überblick

Seit über einem Jahrzehnt gibt es speziell entwickelte LEGO SERIOUS PLAY Sets, die den kreativen Prozess optimal unterstützen. Diese vier Sets sind aktuell verfügbar:

1. Windows Exploration Bag – Der perfekte Einstieg

  • 51 Steine
  • Ideal für erste Übungen und das sogenannte Skills Building
  • Besonders für Einsteiger und Meetups geeignet

Das Windows Exploration Bag ist ein kleines Set, das genutzt wird, um neue Teilnehmende mit LEGO SERIOUS PLAY vertraut zu machen. Es eignet sich besonders für Kulturen oder Menschen, die noch nie mit LEGO gespielt haben.

2. Starter Set – Das Herzstück für Einzelpersonen

  • 234 Steine
  • Geeignet für kleinere Workshops oder Einzelcoachings
  • Enthält sowohl LEGO- als auch Duplo-Steine für mehr kreative Möglichkeiten

Das Starter Set ist perfekt für Workshops mit wenigen Teilnehmenden oder für persönliche Sessions. Viele wissen nicht, dass LEGO und Duplo kombinierbar sind – ein Feature, das in LEGO SERIOUS PLAY oft gezielt genutzt wird.

3. Identity and Landscape Kit – Das wichtigste Set für Gruppenworkshops

  • 2800 Steine
  • Entwickelt für tiefgehende Gruppenarbeit
  • Ermöglicht das Erstellen von 3D-Landschaften und komplexen Modellen

Dieses Set ist der Standard für LEGO SERIOUS PLAY Workshops mit mehreren Personen. Es bietet eine große Auswahl an Steinen, um abstrakte Konzepte, Visionen und Beziehungen darzustellen.

4. Connections Kit – Für komplexe Netzwerke und Verbindungen

  • 2500 Teile
  • Speziell für das Visualisieren von Verbindungen zwischen Modellen
  • Beinhaltet flexible und starre Elemente für verschiedene Verbindungstypen

Das Connections Kit erlaubt es, Beziehungen zwischen Elementen visuell darzustellen – sei es Wissenstransfer, Kommunikationswege oder Geschäftsprozesse.


Warum sind diese Sets die beste Wahl für LEGO SERIOUS PLAY?

Die LEGO SERIOUS PLAY Sets wurden gezielt für diese Methode entwickelt. Ihre Vorteile:

  • Optimale Mischung aus Steinen – perfekt für kreatives Storytelling
  • Strukturierter Workshop-Flow – erleichtert die Anwendung der Methode
  • Fördert Metaphernbildung – Teilnehmende können abstrakte Ideen greifbar machen
  • Gleiche Ausgangsbedingungen für alle – jede Person hat denselben Materialpool

Doch was ist, wenn man diese Sets nicht hat?


Kann man eigene LEGO Steine verwenden?

Theoretisch ja – aber mit Einschränkungen.

Wann es funktioniert:

  • Wenn Du eine ähnliche Vielfalt an Steinen zur Verfügung hast
  • Wenn Du gezielt Metaphern-fördernde Elemente einsetzt
  • Wenn die Sets in Deinem Land nicht verfügbar sind (z. B. Brasilien)

Wann es problematisch ist:

  • Wenn Du nur themenbezogene Steine hast (z. B. Star Wars, City, Ninjago)
  • Wenn wichtige LEGO SERIOUS PLAY Bausteine fehlen (z. B. spezielle Figuren, Verbindungselemente)
  • Wenn die Teilnehmer durch zu viele verschiedene Steine überfordert werden

Ein LEGO SERIOUS PLAY Workshop soll nicht nur ein kreativer Bauwettbewerb sein – es geht um Visualisierung von Gedanken, Perspektivenvielfalt und Kommunikation. Die richtigen Steine sind dafür entscheidend.


Fazit: Welche Steine solltest Du für LEGO SERIOUS PLAY verwenden?

Die offiziellen LEGO SERIOUS PLAY Sets sind die beste Wahl, weil sie speziell für diese Methode entwickelt wurden.

  • Wer Zugriff auf die Sets hat, sollte sie bevorzugt nutzen.
  • In Ländern, in denen die Sets schwer erhältlich sind, kann man mit alternativen Steinen arbeiten – aber mit Bedacht.
  • Die Verwendung zufälliger LEGO Steine aus der eigenen Sammlung ist möglich, aber nicht ideal, da wichtige Elemente fehlen könnten.

Hör Dir jetzt die neueste Podcast-Episode an und erfahre mehr über die optimale Nutzung von LEGO SERIOUS PLAY Sets.

==================================================

Neugierig geworden?

👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧

Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.

Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.

==================================================

Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts

Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.

Hintergrund

Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.

Inhalte

Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.

Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.

Ausblick

Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.

Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!

==================================================

Weitere Informationen

Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com

Podcast Webseite
enten-talk.com

Die Ente twittert:
LSPEnte

LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland

================

mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com

mueller macht web
mueller-macht-web.de

Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de

================

BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com

================

The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers

================

Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine

Du willst mehr? Klar, haben wir:

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne.

News

Bleiben Sie immer informiert

Ob Veranstaltungen, fach- oder branchenrelevante Themen – wir berichten Ihnen gerne.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner