017 – Jahresrückblick und Weihnachtsstimmung im Enten-Talk

von Dez. 21, 2023Videos & Podcasts, Deutsch

Podcast Enten-Talk 017 - Jahresrückblick und Weihnachtsstimmung im Enten-Talk // LEGO SERIOUS PLAY Podcast

Der Enten-Talk

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick. In der neuesten Episode des Enten-Talks nehmen sich Kerstin und Matthias die Zeit, das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen. Sie sprechen über Workshops, die besonders in Erinnerung geblieben sind, über Fehler, aus denen sie gelernt haben, und über spannende Entwicklungen für das kommende Jahr.

Darüber hinaus geht es um ein weiteres zentrales Thema: Weihnachten. Welche Traditionen pflegen die beiden Hosts? Und welche Leckereien stehen bei ihnen auf dem Festtagsmenü?

Workshops 2023: Herausforderungen und wertvolle Learnings

Das Jahr 2023 war für Kerstin und Matthias voller spannender LEGO SERIOUS PLAY Workshops. Dabei gab es nicht nur Highlights, sondern auch unerwartete Herausforderungen.

Matthias erzählt von einem Teambuilding-Workshop, bei dem er eine klassische Facilitator-Falle erlebt hat. Die Teilnehmenden sollten eine Stärke für eine andere Person im Team bauen – ein bewährtes Format, das für emotionale Momente sorgt. Doch während der Durchführung merkte Matthias nicht, dass eine Person leer ausging. Ein unglücklicher Moment, der ihn noch lange beschäftigte. Sein Learning: Eine strukturierte Überprüfung während des Workshops ist essenziell, um solche Fehler zu vermeiden.

Auch Kerstin teilt eine schwierige Erfahrung. In einem Workshop stellte sich erst im Laufe des Tages heraus, dass die Zielsetzung nicht klar genug definiert war. Das Problem: Kommunikation kann trügen. Der Kunde hatte eine Erwartungshaltung, die sich nicht mit dem Workshop-Design deckte. Das Fazit: Eine detailliertere Abstimmung im Vorfeld ist unerlässlich.

LEGO SERIOUS PLAY: Strategie oder Teambuilding?

Eine zentrale Frage, die die beiden Hosts in dieser Episode diskutieren: Wo liegt die größere Leidenschaft – in Strategie- oder Teambuilding-Workshops?

Während Matthias sich besonders für Strategie-Workshops begeistert, weil hier komplexe Systeme sichtbar gemacht und mögliche Zukunftsszenarien erarbeitet werden, zieht es Kerstin eher zu Teambuilding-Formaten. Ihr macht es besonders Freude, Teams dabei zu helfen, enger zusammenzuwachsen und ihre individuellen Stärken zu erkennen.

Am Ende sind sich beide einig: LEGO SERIOUS PLAY bietet für beide Bereiche große Vorteile. Die Methode ermöglicht es, abstrakte Gedanken greifbar zu machen und schafft eine Ebene, auf der Teams effektiver kommunizieren können.

Weihnachtszeit: Traditionen und kulinarische Highlights

Neben beruflichen Themen spielt auch Weihnachten eine große Rolle in dieser Episode. Beide Hosts haben ganz eigene Traditionen:

  • Matthias verbringt Weihnachten mit seiner Familie und setzt auf ein klassisches Festessen. Am Heiligabend gibt es oft Schmorgerichte wie Ochsenbäckchen oder Ochsenschwanz. Am ersten Weihnachtsfeiertag steht traditionell Gans mit Rotkohl und Klößen auf dem Speiseplan.
  • Kerstin feiert im kleinen Kreis und serviert eine selbstgemachte Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Weihnachten bedeutet für sie vor allem Entspannung und die Möglichkeit, ohne große Erwartungen das Fest zu genießen.

Auch über Weihnachtsfilme wird gesprochen. Während Matthias flexibel bleibt, setzt Kerstin auf eine eher ungewöhnliche Tradition: An Heiligabend läuft bei ihr Stirb Langsam.

Blick in die Zukunft: Was bringt 2024?

Neben dem Rückblick wagen die beiden auch einen Blick nach vorne. Matthias hat sich für das kommende Jahr vorgenommen, seine Tätigkeit als Trainer weiter auszubauen. Zudem stehen einige Strategie-Workshops auf dem Plan.

Kerstin möchte sich im Bereich OKR und agile Methoden weiterbilden. Sie sieht großes Potenzial darin, LEGO SERIOUS PLAY mit anderen Methoden zu kombinieren, um noch effektivere Workshops anzubieten.

Außerdem steht für sie möglicherweise ein Umzug an – wohin, ist noch unklar. 2024 wird also definitiv ein Jahr der Veränderungen.

Soll der Enten-Talk als Video-Podcast erscheinen?

Eine spannende Frage, die die beiden aufwerfen: Sollte der Enten-Talk auch als Videoformat erscheinen? Sie überlegen, ob es für die Hörerinnen und Hörer interessanter wäre, sie auch beim Gespräch zu sehen. Ein Experiment für das neue Jahr? Das Publikum darf entscheiden.

Fazit: Reflexion, Learnings und neue Pläne

Der Jahresrückblick im Enten-Talk zeigt: 2023 war ein Jahr voller spannender Workshops, Herausforderungen und persönlicher Entwicklungen. Während Matthias und Kerstin aus Fehlern gelernt haben, freuen sie sich darauf, 2024 neue Wege zu gehen.

Wer mehr über ihre Erfahrungen mit LEGO SERIOUS PLAY erfahren möchte oder einfach in weihnachtlicher Stimmung einen inspirierenden Rückblick hören will, sollte diese Podcast-Folge nicht verpassen.

Jetzt anhören und mit in die Diskussion einsteigen: Was waren Deine größten Learnings 2023? Und was planst Du für 2024?

Und keine Sorge, diese Episode endet definitiv nicht mit Gesang – das ist ein Versprechen! Wirklich nicht. Ganz im Ernst!

==================================================

Neugierig geworden?

👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧

Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.

Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.

==================================================

Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts

Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.

Hintergrund

Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.

Inhalte

Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.

Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.

Ausblick

Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.

Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!

==================================================

Weitere Informationen

Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com

Podcast Webseite
enten-talk.com

LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland

================

mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com

mueller macht web
mueller-macht-web.de

Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de

================

BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com

================

The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers

================

Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine

Du willst mehr? Klar, haben wir:

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne.

News

Bleiben Sie immer informiert

Ob Veranstaltungen, fach- oder branchenrelevante Themen – wir berichten Ihnen gerne.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner