Inhaltsverzeichnis
Ein Enten-Talk Interview
Wie entstehen Missverständnisse in der Kommunikation? Warum fällt es Teams oft schwer, sich effizient abzustimmen? In dieser Episode des Enten-Talks sprechen wir mit Sven Golob, Transaktionsanalytiker und LEGO SERIOUS PLAY Facilitator, über die Verbindung zwischen Transaktionsanalyse (TA) und der spielerischen LEGO SERIOUS PLAY Methode. Erfahre, wie diese Kombination die Zusammenarbeit in Teams verbessert und Kommunikation nachhaltig verändert.
Was ist Transaktionsanalyse?
Die Transaktionsanalyse ist ein psychologisches Modell, das sich mit zwischenmenschlicher Kommunikation und Beziehungsgestaltung beschäftigt. Sie wurde in den 1950er- und 1960er-Jahren entwickelt und hilft dabei, Kommunikationsmuster zu analysieren und zu verbessern.
Ein zentrales Konzept der TA ist das Prinzip „Ich bin okay – du bist okay“. Es beschreibt eine Grundhaltung, die zu wertschätzender Kommunikation führt. Durch bewusste Reflexion können Menschen ihre Interaktionen besser steuern, Konflikte reduzieren und ihre Wirkung auf andere verstehen.
Die TA nutzt einfache, visuelle Modelle, um komplexe Kommunikationsprozesse verständlich zu machen. Genau hier setzt LEGO SERIOUS PLAY an.
Warum LEGO SERIOUS PLAY und Transaktionsanalyse so gut zusammenpassen
LEGO SERIOUS PLAY ist eine Methode, die abstrakte Themen greifbar macht. Sie hilft Menschen dabei, ihre Gedanken durch den Bau von Modellen auszudrücken. Anstatt über ein Problem nur zu sprechen, entsteht eine visuelle Darstellung, die Diskussionen auf eine neue Ebene hebt.
Sven Golob beschreibt die Kombination von TA und LSP als ideale Verbindung:
- LEGO SERIOUS PLAY macht Kommunikation sichtbar: Anstatt nur verbal über Probleme oder Herausforderungen zu sprechen, werden diese im Modell dargestellt. Das erleichtert das Verstehen und reduziert Missverständnisse.
- Psychologische Sicherheit wird gestärkt: Durch die Arbeit mit Modellen fällt es den Teilnehmenden leichter, offen über Herausforderungen zu sprechen. Es geht nicht um persönliche Angriffe, sondern um die Modelle.
- Reflexion und neue Perspektiven: Die TA liefert Werkzeuge, um Kommunikationsmuster bewusst wahrzunehmen und zu verändern. LEGO SERIOUS PLAY bietet eine praktische Umsetzung, die tiefere Einsichten ermöglicht.
Die Rolle des Facilitators: Klarheit, Erlaubnis, Schutz
Ein zentraler Punkt, den Sven hervorhebt, ist die Rolle des Facilitators in Workshops. Die TA beschreibt drei Prinzipien, die auch in LEGO SERIOUS PLAY Workshops entscheidend sind:
- Klarheit über die eigene Rolle (Potency): Der Facilitator sorgt für einen klaren Prozessrahmen und stellt sicher, dass die Gruppe sich auf das Ziel konzentrieren kann.
- Erlaubnis geben (Permission): Viele Teilnehmende brauchen eine bewusste Einladung, sich auf spielerische Methoden einzulassen.
- Psychologische Sicherheit gewährleisten (Protection): Durch das Arbeiten mit Modellen entstehen sichere Räume, in denen schwierige Themen besprochen werden können, ohne dass Einzelne sich persönlich angegriffen fühlen.
Diese Prinzipien tragen dazu bei, dass Workshops nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig wirksam sind.
Die nächsten Schritte für Sven Golob
Sven hat drei konkrete Pläne für die Zukunft:
- Zertifizierung als Transaktionsanalytiker: Der nächste große Schritt ist die offizielle Anerkennung als TA-Experte.
- Theoriearbeit zur Kombination von TA und LEGO SERIOUS PLAY: Er entwickelt Konzepte, um die beiden Methoden wissenschaftlich fundiert miteinander zu verknüpfen.
- TA-Modelle mit LEGO SERIOUS PLAY visualisieren: Ziel ist es, Transaktionsanalyse-Modelle mit LEGO-Steinen darzustellen und noch besser in Workshops nutzbar zu machen.
Fazit: Ein starkes Duo für Kommunikation und Teamentwicklung
Die Kombination aus Transaktionsanalyse und LEGO SERIOUS PLAY bietet neue Möglichkeiten, um Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams zu verbessern. Während die TA hilft, Kommunikationsmuster zu erkennen, ermöglicht LEGO SERIOUS PLAY eine spielerische und tiefgehende Auseinandersetzung mit diesen Themen.
Diese Folge liefert spannende Einblicke in die Welt der zwischenmenschlichen Kommunikation – und zeigt, wie LEGO SERIOUS PLAY dabei helfen kann, Veränderung anzustoßen.
Höre jetzt die ganze Folge und erfahre mehr über die Verbindung von Transaktionsanalyse und LEGO SERIOUS PLAY.
==================================================
Neugierig geworden?
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Neugierig geworden?
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts
Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.
Hintergrund
Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.
Inhalte
Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.
Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.
Ausblick
Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!
==================================================
Weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com
Podcast Webseite
enten-talk.com
Die Ente twittert:
LSPEnte
LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland
================
mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com
mueller macht web
mueller-macht-web.de
Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de
================
BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com
================
The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers
================
Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine
Du willst mehr? Klar, haben wir: