Inhaltsverzeichnis
Ein Enten-Talk Interview
Warum sind gute Fragen so entscheidend?
Fragen sind mehr als nur ein Mittel, um Informationen zu sammeln – sie sind ein Werkzeug, um Gedanken zu lenken, Diskussionen zu eröffnen und Erkenntnisse zu gewinnen. Doch nicht jede Frage erfüllt diesen Zweck. Einige Fragen führen zu oberflächlichen Antworten, andere provozieren tiefergehende Reflexionen.
In der neuesten Folge unseres Podcasts Enten-Talk sprechen wir mit Rob Drent, einem Experten für qualitative Marktforschung und LEGO SERIOUS PLAY. Er zeigt uns, wie man Fragen stellt, die echte Einsichten bringen, und gibt spannende Einblicke in die Kombination von Marktforschung und LEGO SERIOUS PLAY.
Quantitative vs. qualitative Marktforschung – Wo liegt der Unterschied?
Rob Drent arbeitet seit über 25 Jahren in der Marktforschung. Dabei unterscheidet er zwischen zwei wesentlichen Methoden:
- Quantitative Marktforschung: Hier werden große Mengen an standardisierten Daten gesammelt. Tausende von Menschen beantworten dieselben Fragen, deren Ergebnisse statistisch ausgewertet werden.
- Qualitative Marktforschung: Hier geht es darum, tief in die Gedankenwelt der Befragten einzutauchen. Statt vieler Antworten auf Multiple-Choice-Fragen sucht man nach den Geschichten, Emotionen und Beweggründen hinter den Antworten.
Rob führt Interviews mit 20 bis 30 Personen, oft über mehrere Stunden hinweg. Sein Ziel ist es, zu verstehen, warum Menschen so denken, wie sie denken – ein Ansatz, der sich mit LEGO SERIOUS PLAY hervorragend kombinieren lässt.
LEGO SERIOUS PLAY in der Marktforschung
LEGO SERIOUS PLAY ist nicht nur eine Methode für Workshops, sondern auch ein wirksames Instrument in der qualitativen Marktforschung. Rob setzt es gezielt ein, wenn es um offene, tiefgehende Fragen geht, die nicht mit einfachen Ja- oder Nein-Antworten zu lösen sind.
Besonders bei abstrakten oder emotionalen Themen ist LEGO SERIOUS PLAY hilfreich. Während klassische Umfragen vor allem dazu dienen, Meinungen zu sammeln, kann LEGO SERIOUS PLAY verborgene Gedanken sichtbar machen. Themen, bei denen es sich besonders anbietet, sind:
- Was bedeutet es, zum ersten Mal Mutter zu werden?
- Welche Werte sind dir in deinem Leben besonders wichtig?
- Wie fühlt sich Veränderung an?
Hier geht es nicht um schnelle, oberflächliche Antworten, sondern um tiefgehende Reflexionen, die sich oft erst durch den kreativen Bauprozess mit LEGO herauskristallisieren.
Wie stellt man wirklich gute Fragen?
Gute Fragen zu formulieren ist eine Kunst. Rob Drent gibt drei essenzielle Tipps, die dabei helfen, wirkungsvolle Fragen für qualitative Marktforschung oder Workshops zu entwickeln:
- Die eigene Neugier als Maßstab nehmen: Eine Frage sollte nicht nur gestellt werden, um eine Antwort zu bekommen, sondern weil sie echtes Interesse weckt. Nur wer wirklich wissen will, was sein Gegenüber denkt, wird auch eine gehaltvolle Antwort erhalten.
- Offene Fragen formulieren: Fragen sollten so gestaltet sein, dass sie unterschiedliche Antworten zulassen. „Was bedeutet Sicherheit für dich?“ liefert tiefere Einsichten als „Fühlst du dich sicher?“ Offene Fragen ermöglichen es dem Befragten, eigene Perspektiven zu entwickeln.
- Jede Antwort hinterfragen: Die erste Antwort ist selten die tiefste. Durch gezieltes Nachfragen wie „Was bedeutet das für dich genau?“ oder „Warum denkst du so?“ können tiefere Schichten einer Antwort freigelegt werden.
Besonders herausfordernd ist das Formulieren von Fragen für LEGO SERIOUS PLAY Workshops. Anders als in Gesprächen gibt es keine Möglichkeit, eine Frage nachträglich zu erklären oder anzupassen – sie muss von Anfang an so formuliert sein, dass sie den gewünschten Reflexionsprozess auslöst.
Warum gute Fragen eine gute Vorbereitung brauchen
Rob betont, dass es entscheidend ist, Fragen vorab zu testen. Ein einfacher Weg ist, sie im eigenen Umfeld auszuprobieren. Wenn eine Frage gestellt wird, welche Antworten ergeben sich? Wird das gewünschte Reflexionsniveau erreicht?
Gleichzeitig warnt er davor, Fragen zu überkomplizieren. Auch wenn die Zielgruppe sehr unterschiedlich ist – wie etwa Astronauten, Geflüchtete oder obdachlose Menschen – bleiben viele Grundthemen gleich: Was bedeutet Glück? Was gibt Sicherheit? Was macht Veränderung aus?
Daher rät Rob, sich nicht von äußeren Unterschieden beeindrucken zu lassen, sondern sich auf die universellen Aspekte der menschlichen Erfahrung zu konzentrieren.
Fazit: Die richtige Frage führt zur richtigen Erkenntnis
Ob in der Marktforschung, in Workshops oder im Alltag – die Qualität einer Frage bestimmt die Qualität der Antwort. Rob Drents Erfahrung zeigt, dass gute Fragen neugierig machen, offen formuliert sind und Reflexion ermöglichen.
Seine wichtigsten Learnings:
- Offene Fragen sind wertvoller als geschlossene
- Die erste Antwort ist selten die wichtigste – Nachfragen lohnt sich
- Die besten Fragen lassen den Befragten selbst über die Antwort nachdenken
Wer also in Zukunft bessere Gespräche, tiefere Einsichten oder erfolgreichere Workshops führen will, sollte sich intensiv mit der Kunst des Fragens auseinandersetzen.
Höre in unsere Podcast-Folge mit Rob Drent, um noch mehr über die Geheimnisse guter Fragen zu erfahren.
==================================================
Neugierig geworden?
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
Abonniere jetzt unseren Podcast und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts
Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.
Hintergrund
Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.
Inhalte
Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.
Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.
Ausblick
Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!
==================================================
Weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com
Podcast Webseite
enten-talk.com
Die Ente twittert:
LSPEnte
LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland
================
mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO® SERIOUS PLAY®
mueller-macht.com
mueller macht web
mueller-macht-web.de
Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de
================
BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO® SERIOUS PLAY®
brickolution.com
================
The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers
================
Das englischsprachige Magazin zu LEGO® SERIOUS PLAY®
The LSP Magazine
Du willst mehr? Klar, haben wir: