Inhaltsverzeichnis
Der Enten-Talk
Die SWOT-Analyse ist ein bewährtes Instrument in der strategischen Planung. Unternehmen setzen sie ein, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken strukturiert zu erfassen. Doch oft bleiben die Ergebnisse abstrakt und wenig greifbar.
Was passiert, wenn man eine SWOT-Analyse nicht mit Post-its, sondern mit LEGO SERIOUS PLAY durchführt? Genau das haben wir ausprobiert – mit spannenden Erkenntnissen.
Warum eine SWOT-Analyse mit LEGO SERIOUS PLAY?
Klassische SWOT-Workshops setzen meist auf Whiteboards und Klebezettel. Dabei ergeben sich einige Herausforderungen:
- Diskussionen bleiben oft auf einer oberflächlichen Ebene.
- Wiederkehrende Denkweisen verhindern neue Perspektiven.
- Abstrakte Begriffe erschweren die Umsetzung in konkrete Maßnahmen.
Mit LEGO SERIOUS PLAY sieht der Prozess anders aus:
- Gedanken werden nicht nur verbal, sondern auch visuell und haptisch ausgedrückt.
- Unbewusste Zusammenhänge kommen durch das Modellieren ans Licht.
- Ergebnisse lassen sich flexibel anpassen und weiterentwickeln.
Unsere Erfahrung: SWOT-Analyse mit LEGO SERIOUS PLAY
Unser Workshop wurde von Michel Cloosterman geleitet. Wir wussten vorher nicht, dass es um eine SWOT-Analyse gehen würde – umso spannender war das Erlebnis.
Schritt 1: Der SWOT-Tisch
Der Wohnzimmertisch wurde in vier gleich große Quadranten unterteilt:
- Stärken
- Schwächen
- Chancen
- Risiken
Schritt 2: Bauen statt Schreiben
Anstatt Begriffe auf Zettel zu schreiben, bauten wir mit LEGO-Modellen. Dabei entstanden greifbare Darstellungen unserer Gedanken – mit mehr Tiefe als klassische Stichworte.
Schritt 3: Reflexion und Coaching
Am Ende der Analyse stellten wir fest, dass uns noch eine entscheidende Verbindung fehlte. Durch gezielte Coaching-Fragen konnten wir unsere Modelle weiterentwickeln und eine fundiertere Entscheidungsgrundlage schaffen.
Warum LEGO SERIOUS PLAY hier so gut funktioniert
Ein Beispiel:
- Mit einer klassischen SWOT-Analyse hätte man vielleicht einfach notiert: „Mehr Ressourcen erforderlich“.
- Durch das Bauen mit LEGO erkannten wir nicht nur den Ressourcenmangel, sondern auch die Ursachen, Hürden und potenzielle Lösungswege.
Diese Methode ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und strategische Entscheidungen gezielter zu treffen.
Einsatzbereiche für eine SWOT-Analyse mit LEGO SERIOUS PLAY
Eine SWOT-Analyse mit LEGO SERIOUS PLAY eignet sich besonders für:
- Strategieentwicklung: Wo steht das Unternehmen? Wohin soll es sich entwickeln?
- Teamanalyse: Welche internen Stärken und Schwächen gibt es?
- Produktentwicklung: Welche Chancen und Risiken bringt eine neue Idee mit sich?
- Organisationsentwicklung: Wie können ungenutzte Potenziale sichtbar gemacht werden?
Besonders wertvoll ist die Methode, wenn Teams nicht nur rationale Fakten betrachten, sondern auch emotionale und intuitive Erkenntnisse in ihre Strategie einfließen lassen möchten.
Fazit: SWOT-Analyse neu gedacht
Unsere Erfahrung zeigt, dass eine SWOT-Analyse mit LEGO SERIOUS PLAY mehr ist als eine herkömmliche Bestandsaufnahme. Sie ermöglicht tiefere Erkenntnisse, fördert kreatives Denken und liefert eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen.
Interessiert an einem eigenen Workshop?
Erlebe, wie LEGO SERIOUS PLAY deine Strategieprozesse verändern kann. Kontaktiere uns für einen Schnupper-Workshop.
👉 Erfahre mehr über unsere LEGO SERIOUS PLAY Workshops und erlebe die Methode live bei einem unserer nächsten Meetups. Schau auf unserer Meetup-Seite vorbei! Oder möchtest du die Methode erst einmal ausprobieren? Dann sind unsere Schnupperworkshops genau das Richtige für dich.
👉 Neugierig geworden? Höre dir die ganze Episode an und erfahre mehr über diesen besonderen Workshop! 🎧
==================================================
Neugierig geworden?
Möchtest du LEGO SERIOUS PLAY in deinem Unternehmen ausprobieren? Dann buche einen Schnupperworkshop oder komm zu einem unserer Meetups.
Höre jetzt unsere Podcast-Episode und erfahre, wie du Ereignisse gezielt nutzen kannst.
==================================================
Allgemeine Beschreibung unseres Podcasts
Willkommen zum Enten-Talk, dem ersten und einzigen LEGO SERIOUS PLAY Podcast in der DACH-Region. In diesem fesselnden Podcast tauchen wir tief in die Geschichte und Wirksamkeit der einzigartigen LEGO SERIOUS PLAY Methode ein und zeigen dir, wie Du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich anwenden kannst. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Teamarbeit und strategischer Denkweise.
Hintergrund
Wir, die Gastgeber Kerstin Müller und Matthias Renner, sind passionierte Experten auf dem Gebiet der LEGO SERIOUS PLAY Methode. Kerstin ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin, zertifizierte Facilitatorin und bereits seit 2017 Podcasterin. Matthias bringt einen beeindruckenden Hintergrund in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie als Coach und Mediator mit. Beide haben sich der LEGO SERIOUS PLAY Methode verschrieben und teilen ihre Begeisterung und ihr Wissen in diesem Podcast.
Inhalte
Im Enten-Talk Podcast erwarten Dich aufschlussreiche Interviews mit Facilitatoren und Kunden, die die LEGO SERIOUS PLAY Methode erfolgreich angewendet haben. Du erfährst aus erster Hand, wie diese Methode den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams transformiert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Von der Teamentwicklung über strategische Anwendungen bis hin zur Nutzenbewertung für Anwender und Führungskräfte – hier findest Du alles, was Du über die LEGO SERIOUS PLAY Methode wissen musst.
Ergänzend zu den Audiopodcasts kannst du dir die Episoden auch auf YouTube anhören. Die visuelle Komponente ermöglicht dir, noch tiefer in die Welt von LEGO SERIOUS PLAY einzutauchen und die dynamischen Bauprojekte zu sehen, die während der Podcast-Interviews entstehen.
Ausblick
Der Enten-Talk Podcast bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die tiefer in die LEGO SERIOUS PLAY Methode eintauchen möchten. Kerstin und Matthias teilen ihre Expertise und Erfahrung und bieten Trainings und Workshops an, um Menschen auf ihrem Weg zu zertifizierten Facilitatoren zu begleiten.
Begleite uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der Kreativität, Teamarbeit und strategischen Denkweise mit dem Enten-Talk | Der LEGO SERIOUS PLAY Podcast. Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Methode und finde heraus, wie du sie in deinem beruflichen Alltag erfolgreich nutzen kannst. Sei inspiriert und werde Teil unserer Enten-Talk Community!
==================================================
Weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreib‘ uns gerne eine Mail an
info@enten-talk.com
Podcast Webseite
enten-talk.com
LEGO® SERIOUS PLAY® Live Events
Meetup-Gruppe LEGO® SERIOUS PLAY® Deutschland
================
mueller macht – Kerstins Webseite zu LEGO SERIOUS PLAY
mueller-macht.com
mueller macht web
mueller-macht-web.de
Wundersame Webseite Welt – Kerstins Podcast
wundersame-website-welt.de
================
BRICKOLUTION® – Matthias Webseite rund um LEGO SERIOUS PLAY
brickolution.com
================
The Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® Method
Association of Master Trainers
================
Das englischsprachige Magazin zu LEGO SERIOUS PLAY
The LSP Magazine
Du willst mehr? Klar, haben wir: